Die Forschungsgruppe
Forschungsgruppe Digital Health
Gruppenleitung
© FG Digital Health
Forschungsgruppenleitung
NameDr. rer. pol. habil. Hannes Schlieter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B Flügel, Raum 40 Münchner Platz 3
01087 Dresden
Sekretariat
© Marko Ott
Sekretärin
NameAnnegret Lindner-Brik
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B Flügel, Raum 49 Münchner Platz 3
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Forschungsgruppe Digital Health
01062 Dresden
Paketadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Forschungsgruppe Digital Health
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung, bitte kontaktieren Sie mich per Mail
Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen
© FG Digital Health
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDr. rer. pol. Martin Burwitz
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 40 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© VA-1_Reinsch Felix.jpg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl. Wi.-Ing. Felix Reinsch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 48 (Kreativlabor) Münchner Platz 3
01187 Dresden
© FG Digital Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDipl. Wi.-Ing. Carola Gißke
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 41 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© FG Digital Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameEmily Hickmann M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besucheradresse::
Georg-Schumann-Bau - SCH, B Flügel, Raum 42 Münchner Platz 3
01087 Dresden
Deutschland
© Nick Heidmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameMaren Kählig M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 42 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© FG Digital Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. rer. pol. Maria Neubauer
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
© FG Digital Health
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. rer. pol. Peggy Richter
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 42 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© Nick Heidmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDr. rer. pol. Jeannette Stark
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 42 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© FG Digital Health
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameMarcel Susky M.Sc.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 40 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© Nick Heidmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl. Wi.-Inf. Thure Weimann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 40 Münchner Platz 3
01087 Dresden
© Thomas T. Richter
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameDipl. Wi.-Inf. Nick Heidmann
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Forschungsgruppe Digital Health
Forschungsgruppe Digital Health
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau, SCH B46 Münchner Platz 3
01187 Dresden
© Nick Heidmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
NameDipl. Wi.-Inf. Madita Schädlich
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
Georg-Schumann-Bau - SCH, B-Flügel, Raum 42 Münchner Platz 3
01087 Dresden
Seniorprofessur für Wirtschaftsinformatik, insb. Systementwicklung
© Svea Paukstadt
Seniorprofessor
NameSen.-Prof. Dr. Werner Esswein
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Studentische Mitarbeiter:innen
2023
-
The telemedicine community readiness model-successful telemedicine implementation and scale-up, 23 Feb. 2023, in: Frontiers in Digital Health. 5 , 2023, 13 S., 1057347Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Assessing the Efficacy of a Virtual Assistant in the Remote Cardiac Rehabilitation of Heart Failure and Ischemic Heart Disease Patients: Case-Control Study of Romanian Adult Patients, 22 Feb. 2023, in: International Journal of Environmental Research and Public Health. 20, 5, 19 S., 3937Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Das Reifegradmodell für den Öffentlichen Gesundheitsdienst – Ein Instrument zur Erfassung und Verbesserung des digitalen Reifegrades von deutschen Gesundheitsämtern, Feb. 2023, in: Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz. 66, 2, S. 136-142, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Übersichtsartikel (Review)
-
Erratum zu: Die Generation Alpha der Digital Health Innovationen – Eine Fallstudie aus der Multiple Sklerose Versorgung, Feb. 2023, in: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik. Band 60. S. 250, 1 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Spezielle Publikationen/Beiträge > Korrekturen (Errata und Widerrufe)
-
Individualizing Patient Pathways through Modularization: Design and Evaluation of Healthcare-Specific Modularization Parameters, 3 Jan. 2023, Proceedings of the 56th Annual Hawaii International Conference on System Sciences, HICSS 2023: January 3-6, 2023. Bui, T. X. (Hrsg.). Honolulu, HI: Department of IT Management, Shidler College of Business, University of Hawaii, S. 1063-1072, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Development of a System for the Evaluation and Recommendation of Solution Methods for Thermally Induced Errors on Machine Tools, 2023, 3rd International Conference on Thermal Issues in Machine Tools (ICTIMT2023). Ihlenfeldt, S. (Hrsg.). Springer Nature, S. 168-175, 8 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Evaluation of Thermal Error Compensation Strategies Regarding Their Influence on Accuracy and Energy Efficiency of Machine Tools, 2023, Manufacturing Driving Circular Economy - Proceedings of the 18th Global Conference on Sustainable Manufacturing. Kohl, H., Seliger, G. & Dietrich, F. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 157-165, 9 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Measuring Thermally Induced Tool Center Point Displacements on Milling Machines Using a Test Workpiece, 2023, Lecture Notes in Production Engineering: 3rd International Conference on Thermal Issues in Machine Tools. S. 345-357, 13 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
2022
-
Are Embodied Conversational Agents effective Tools for collecting Patient-reported Outcome Measures? - Towards a novel Approach in Multiple Sclerosis Care, 14 Dez. 2022, International Conference on Information Systems, ICIS 2022: "Digitization for the Next Generation". 1780Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Ultrasonography Grading of Internal Carotid Artery Disease: Multiparametric German Society of Ultrasound in Medicine (DEGUM) versus Society of Radiologists in Ultrasound (SRU) Consensus Criteria, 5 Dez. 2022, in: Ultraschall in der Medizin. 43, 6, S. 608-613, 6 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel