22.04.2025
Paper- und Panel-Einreichung für die AoM 2025 in Kopenhagen angenommen

AOM Social Media Badge
Für die diesjährige Konferenz der Academy of Management (AoM), welche vom 25. Juli - 29. Juli in Kopenhagen stattfindet, wurden zwei Einreichungen von Mitarbeitenden der Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Business Engineering (WiBe) akzeptiert.
Darunter der Beitrag von Felix Hirsch mit dem Titel “Algorithmic Control in Non-Platform Organizations – Workers’ Legitimacy Judgments”. Das Paper befasst sich mit der zunehmenden Bedeutung von algorithmischer Steuerung (AC) in traditionellen, nicht-plattformbasierten Organisationen. Die neu eingeführten algorithmischen Systeme, durch die die Mitarbeitenden in ihrem Arbeitsalltag gesteuert werden, stellen in diesem Kontext einen fundamentalen Wandel für die Betroffenen dar. Mithilfe einer fuzzy-set Qualitative Comparative Analysis (fsQCA) untersucht das Paper wie Beschäftigte die Legitimität der eingesetzten algorithmischen Systeme bewerten und zeigt, dass charakterlich Eigenschaften diese Bewertungen entscheiden beeinflussen.
Des Weiteren wurde eine Einreichung von Isabell Lippert akzeptiert, die gemeinsam mit Armin Alizadeh (TU Darmstadt) einen Beitrag für ein Panel Symposium eingereicht hat. In diesem Panel disktuieren namhafte Forscher:innen der Wirtschaftsinformatik zum Thema "One Decade of Algorithmic Management: Reflections on Progress, Impact, and Future Trajectories". Da der Begriff des algorithmischen Managements vor 10 Jahren geprägt wurde, ist es nun an der Zeit, dessen Entwicklung zu reflektieren sich daraus ergebende (künftige) Implikationen zu diskutieren. Zu den Panelist:innen gehören Monideepa Tarafdar (University of Massachusetts Amherst), Mareike Möhlmann (Bentley University), Alexander Benlian (TU Darmstadt), Xavier Parent-Rochelau (HEC Montréal) und Mari-Klara Stein (Tallinn University of Technology). Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit den Panelist:innen und danken Ihnen bereits jetzt für ihre Bereitschaft zur Teilnahme.