Alexander Clauss
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHerr Alexander Clauss
E-Learning, Internes Community Management, SmartWork (New Work)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement
Professur für Wirtschaftsinformatik, insb. Informationsmanagement
Sprechzeiten:
nach Vereinbarung
Biographie
M.Sc. Alexander Clauss ist seit März 2017 Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbes. Informationsmanagement, von Prof. Dr. Eric Schoop an der Fakultät Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Dresden.
Lehrpreis
Publikationen
2020
-
International Teamwork as Everyday Teaching Practice Despite Covid19 , 2020, S. 7092-7098, 7 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Monitoring Online Collaboration with Social Learning Analytics , 2020Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Onboarding in Virtuellen Kollaborativen Umgebungen – Implikationen für Lehre und Betrieb , 2020, Gemeinschaften in Neuen Medien: Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. S. 432-440, 9 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Organisationsmodelle in der virtuellen Lehrkooperation: Dokumentation und Auswertung der didaktischen Lernszenarien eines Verbundprojektes - Wissenschaftliche Berichte , 2020, S. 71-86, 16 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Organisationsmodelle in der virtuellen Lehrkooperation. Dokumentation und Aus-wertung der didaktischen Lernszenarien eines Verbundprojektes , 2020, 18. Workshop on e-Learning - Tagungsband. Kawalek, J., Hering, K. & Schuster, E. (Hrsg.). Zittau/Görlitz, Band 134Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Profilinterviews zu den BVCM-Berufsbildern , 2020, Bundesverband Community Management e. V. für digitale Kommunikation und Social Media. NordkirchenPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Triebkräfte der digitalen Partizipation: Was Online- Community-Mitglieder zur proaktiven Beteiligung motiviert , 2020, Gemeinschaften in Neuen Medien: Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. S. 49-59, 11 S.Publikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
2019
-
Application Potentials of Blockchain Technology for E- Portfolios in Higher Education , 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Digitalisation and Internationalisation of Learning Processes in Higher Education , 2019Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Digitalisation in Higher Education: A Flipped Classroom Arrangement to foster Internationalisation , 2019, S. 127-130, 4 S.Publikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper