Dec 14, 2021
Dokumentation zur Jahrestagung "E-Health: Erfolgreiche Online Interventionen der TU Dresden für Gesundheitsförderung"
Dokumentation zur Jahrestagung 2021
E-Health: Erfolgreiche Online-Interventionen der TU Dresden für Gesundheitsförderung
Das Centrum für Demografie und Diversität (CDD) lud am 10.12.2021 zur virtuellen Jahrestagung zum Thema "E-Health: Erfolgreiche Online Interventionen der TU Dresden für Gesundheitsförderung" ein. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Prof. Jürgen Wegge wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm geboten. Zunächst gab Frau Dr. Klimecki-Lenz, Eleonore-Trefftz-Gastprofessorin und seit 2021 neues außerordentliches Mitglied, in einer Key Note mit dem Titel "Gesundheitsförderung im Alter - digital unterstützt" einen Überblick zu ihrer aktuellen Forschung zur Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen im Alter. Die anschließende Diskussionszeit wurde rege genutzt.
Der Marktplatz der digitalen Angebote ermöglichte vielseitige Einblicke in Projekte der TU Dresden, die Technologien, Online-Befragungen und Online-Trainings zur Gesundheitsförderung entwickeln und einsetzen. Wenn Sie Gespräch hierzu vertiefen möchten, finden Sie unten weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten.
Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis aus der Reihen der CDD-Mitglieder und des Expertenrats: Frau Dr. Kaufmann, Herr Prof. Fritzsche und Herr Kotte diskutierten Chancen und Risiken von digitalen Gesundheitsförderungsangeboten.
 
                
            
        
        
        
    
    
                                                            
                                                         
                
            
        
        
        
    
    
                                                            
                                                         
                
            
        
        
        
    
    
                                                            
                                                        © Ihmels
Key Note
 
                      Dr. Klimecki-Lenz
Gesundheitsförderung im Alter - digital unterstützt
Dr. Olga Klimecki-Lenz, Eleonore-Trefftz-Gastprofessorin an der TU Dresden, Link zum Profil
Marktplatz der digitalen Angebote
- ZukunfTAlter 
 Dr. Kristina Barczik, CDD-Vorständin ()
 Link zum Projekt: ZukunfTAlter – ein WIR!-Bündnis
 Vortragsfolien
- PENELOPE: Pausenstrategien
 Anne Kemter ()
 Link zum Projekt: PENELOPE (tu-dresden.de)
 Vortragsfolien
- PENELOPE: Emotionale Kompetenzen
 Franca Ledermann ()
 Link zum Projekt: PENELOPE (tu-dresden.de)
 Vortragsfolien
- vCare
 Dr. Kai Gand ()
 Link zum Projekt: vCare – vCare Project (vcare-project.eu)
 Vortragsfolien
- IPAAC - EU-Standards zur Krebsversorgung
 Dr. Peggy Richter ()
 Link zum Projekt: IPAAC (helict.de)
 Vortragsfolien
- TUDo! 
 Prof. Andreas Seidler, CDD-Vorstand ()
 Link zum Projekt: PROJEKT TUDO! (tu-dresden.de)
- bounce
 Prof. Corinna Jacobi ()
 Link zum Projekt: bounce - Building up your resilience (tu-dresden.de)
 Vortragsfolien nur für Teilnehmende
- E.F.A.
 Dr. Sandra Schulz ()
 Link zum Projekt: https://tu-dresden.de/mz/projekte/projektoverview/efa
 Twitter: https://mobile.twitter.com/efagame
Podiumsdiskussion
- Prof. Lars Fritzsche, außerordentliches CDD-Mitglied
 TU Dresden, imk automotive GmbH, Link zum Profil
- Dr. Kristin Klaudia Kaufmann, Expertin im CDD-Expertenrat
 Bürgermeisterin der Stadt Dresden
- Heiko Kotte, Experte im CDD-Expertenrat
 AOK Plus, Link zum Profil
 
                       
                
             
                
            