Publikationen
Im Forschungsinformationssystem (FIS) der TU Dresden sind die abgeschlossenen und laufenden Projekte und Publikationen des CODIP erfasst.
Im Folgenden sehen Sie die zuletzt veröffentlichten Einträge im Forschungsinformationssystem:
449 Einträge
2021
-
Experiencing Emotions in Video-Mediated Psychological Counselling Versus to Face-to-Face Settings , 2021, in: Societies : open access journal. 11, 1, S. 20, 1 S., 20Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Fellowships als Anreizsysteme zur Förderung von Innovationen in der Hochschullehre , 2021, Bildung in der digitalen Transformation.. Wollersheim, H., Karapanos, M. & Pengel, N. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 69-78, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gamification’s Dark Side Horizon. , 2021, Let them Play: A Journey to Game-Based Learning. Dresden: Unitedprint.com Vertriebsgesellschaft mbH, S. 24-25Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gamifications horisont og mørke sider , 2021, Let them Play: En rejse gennem spilbaseret læring. Dresden: Akademie für berufliche Bildung, S. 24-25, 2 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
Gemeinschaften in Neuen Medien: Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften , 2021, Dresden: TUDpress/Thelem Universitätsverlag, 428 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Buch/Gutachten/Sammelbände > Konferenz-/Tagungsband
-
German Art History Students’ Use of Digital Repositories: An Insight , 2021, S. 176-192, 17 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag zu Konferenzen > Paper
-
Herausforderungen und Grenzen des selbstgesteuerten Lernens in Weiterbildungsinstitutionen. , 2021, Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für Theorie und Praxis. Dyrna, J., Riedel, J., Schulze-Achatz, S. & Köhler, T. (Hrsg.). Münster: Waxmann, S. 419-428, 10 S., 6.4Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten
-
„Heroismus als Weg zur Transzendenz“. Metadiskursive Religionsbezüge und apokalyptische Diskurspraxis der Neuen Rechten , 2021, in: Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik: ZRGP. 5, 2, S. 445–469Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Fachzeitschrift > Forschungsartikel
-
Improving the Teaching-Learning Process in Engineering Through a Game-Based Web Support System: Edutrivias , 2021, Educating Engineers for Future Industrial Revolutions - Proceedings of the 23rd International Conference on Interactive Collaborative Learning ICL2020: Proceedings of the 23rd International Conference on Interactive Collaborative Learning (ICL2020). Auer, M. E. & Rüütmann, T. (Hrsg.).Band 1. S. 487-498, 12 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Konferenzband
-
Learning Analytics Dashboards - expectations of teachers and learners , 2021, EDULEARN21 Proceedings: 13th International Conference on Education and New Learning Technologies. S. 7441-7450, 10 S.Elektronische (Volltext-)VersionPublikation: Beitrag in Buch/Konferenzbericht/Sammelband/Gutachten > Beitrag in Buch/Sammelband/Gutachten