06.10.2025
MSCA-Pilotausschreibung „Choose Europe for Science 2025“ gestartet
Die Europäische Kommission hat am 1. Oktober 2025 die neue MSCA-Ausschreibung „Choose Europe for Science 2025“ veröffentlicht. Ziel ist es, Forschungskarrieren in Europa attraktiver zu machen – mit exzellenten Arbeitsbedingungen und langfristigen Perspektiven.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Ausschreibungsstart: 1. Oktober 2025
- Deadline: 3. Dezember 2025, 17:00 CET
- Alle wissenschaftlichen Disziplinen sind förderfähig
- Call-Budget: 22,5 Mio. €
- Max. Fördersumme pro Projekt: 3,5 Mio. €
- Antragsteller: Einzelorganisationen aus EU-Mitgliedstaaten oder assoziierten Ländern
- Zielgruppe: Mindestens 3 Postdocs pro Projekt sollen eingeplant sein
- Laufzeit: Bis zu 5 Jahre
- 2–3 Jahre EU-finanziert
- 2 Jahre verpflichtende Weiterbeschäftigung (Eigenfinanzierung) durch die Einrichtung
Besonderheiten der Ausschreibung
- Langfristige Perspektive: Einrichtungen müssen sich zur Weiterbeschäftigung der Forschenden über die EU-Förderung hinaus verpflichten
- Qualitätsstandards: Einhaltung von MSCA-Best Practices in Rekrutierung, Training und Arbeitsbedingungen (z.B. MSCA Mobility rule)
Weiterführende Informationen zum MSCA Call „Choose Europe for Science“:
https://marie-sklodowska-curie-actions.ec.europa.eu/news/choose-europe-for-science-science-2025-call
Infoveranstaltung:
Am 9. Oktober 2025 informiert die Europäische Kommission von 14:00 bis 16:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung zum MSCA-Aufruf "Choose Europe for Science".
Link:
Kontakt am EPC

Leitung der Gruppe "Individual- und Netzwerkmaßnahmen"
NameFrau Friederieke Noack
Horizon Europe (MSCA, ERC)
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besuchsadresse:
FAL Falkenbrunnen BT-A Würzburger Straße 35
01187 Dresden