In DigitalHerrnhut als Teilprojekt in "virTUos" werden sowohl innovative virtuelle als auch hybride Lehr- und Veranstaltungsformate (weiter-)entwickelt und internationalisiert. Konkret werden modulare Kleincurricula im Anschluss an DigitaLiS für den Masterstudiengang „Digital Humanities“ mit internationalen Partner:innen (z. B. der Bucknell University, Pennsylvania) virtualisiert und curricular verankert. Für Digital Herrnhut werden innovative Erweiterungen durch virtuelle Exkursionen, Workshops und Tagungen unter Einbezug kulturell relevanter Orte in Ostsachsen (Herrnhut/Berthelsdorf, Kleinwelka, Niesky) umgesetzt. Dafür kommen u.a. VR/AR Technologien zur Anwendung. Unterstützt wird das das Projekt durch die SLUB.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website zum Projekt.
- Forschungsprofillinien
-
- Informationstechnologien und Mikroelektronik
- Kultur und Gesellschaftlicher Wandel
- Projektleitung
- Prof. Dr. Alexander Lasch | Projektleiter von Digital Herrnhut
Henriette Greulich | Projektleiterin von virTUos - Projektlaufzeit
- 01.08.2021 – 31.07.2024
- Fördermittelgeber
-
- Stiftung "Innovation in der Hochschullehre"

Professor
NameHerr Prof. Dr. Alexander Lasch
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Postadresse:
Technische Universität Dresden Institut für Germanistik und Medienkulturen
D-01062 Dresden
Besucher:innen:
Wiener Straße 48, Raum 202
D-01219 Dresden
None
Sprechzeiten:
- Donnerstag:
- 13:30 - 14:30
Die Sprechstunde biete ich in Präsenz oder digital (https://kurzelinks.de/GLSmeet) an. Eine Anmeldung ist ausdrücklich weder notwendig noch erbeten. Beachten Sie: Am 3. Juli 2025 kann die Sprechstunde leider nicht stattfinden.