Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diesen Bereich
Redaktionslogin
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Breadcrumb-Menü
Startseite
Der Bereich
News
News aus dem Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Monat auswählen
alle Monate
© SKD, Foto: Oliver Killig
06.12.2023
Die Kunstszene der DDR und ihre "revolutionären Romanzen": TUD-Forschungsprojekt in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zu sehen
Weiterlesen
Die Kunstszene der DDR und ihre "revolutionären Romanzen": TUD-Forschungsprojekt in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden zu sehen
© TUD, Hermann-Krone-Sammlung
04.12.2023
14. Dezember 2023: "Sammlung über Mittag" in den fotohistorischen Sammlungen des Instituts für Angewandte Physik
Weiterlesen
14. Dezember 2023: "Sammlung über Mittag" in den fotohistorischen Sammlungen des Instituts für Angewandte Physik
29.11.2023
>> JETZT BEWERBEN << Call for Papers "Shaping Transformation. University Collections in a Changing World" - gemeinsames Jahrestreffen von ICOM-UMAC und UNIVERSEUM (24. bis 29. September 2024)
Weiterlesen
>> JETZT BEWERBEN << Call for Papers "Shaping Transformation. University Collections in a Changing World" - gemeinsames Jahrestreffen von ICOM-UMAC und UNIVERSEUM (24. bis 29. September 2024)
© Johanna Mehl
27.11.2023
Call | Research Studio | Extractive Pasts, Sustainable Futures? | Frist: 15.12.2023
Weiterlesen
Call | Research Studio | Extractive Pasts, Sustainable Futures? | Frist: 15.12.2023
© Sächsische Staatskanzlei
24.11.2023
„Schule bewegt Sachsen“: Universitätsschule Dresden unterstützt Schulen in Ostsachsen mit innovativen Bildungsformaten
Weiterlesen
„Schule bewegt Sachsen“: Universitätsschule Dresden unterstützt Schulen in Ostsachsen mit innovativen Bildungsformaten
© U_CODE/WISSENSARCHITEKTUR
20.11.2023
Einladung zum Symposium am 5. Dezember: "Welche Potentiale hat digitales Co-Design für Stadtplanung und Bildung?" (U_CODE, Ralf-Dahrendorf-Preis)
Weiterlesen
Einladung zum Symposium am 5. Dezember: "Welche Potentiale hat digitales Co-Design für Stadtplanung und Bildung?" (U_CODE, Ralf-Dahrendorf-Preis)
© Happy Little Accidents
17.11.2023
Das Schaufler Lab@TU Dresden schreibt für die 2. Projektphase (2024-2027) sieben Promotionsstellen sowie eine Postdoc-Stelle für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen und die erste Künstler:innenresidenz aus
Weiterlesen
Das Schaufler Lab@TU Dresden schreibt für die 2. Projektphase (2024-2027) sieben Promotionsstellen sowie eine Postdoc-Stelle für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen und die erste Künstler:innenresidenz aus
© TDL GSW
16.11.2023
Wir sind beim Tag der Lehre (17.11.2023) - Sie auch?
Weiterlesen
Wir sind beim Tag der Lehre (17.11.2023) - Sie auch?
© Felix Schneider / Jean-Pierre Dalbéra
15.11.2023
Erinnerung an den 9. November 1938: »Kurze Frage« an Historiker Dr. Johannes Schütz
Weiterlesen
Erinnerung an den 9. November 1938: »Kurze Frage« an Historiker Dr. Johannes Schütz
zurück
1
37
38
39
40
41
Seite 42, aktuell ausgewählt
42
43
44
45
46
47
195
weiter