23.09.2025
GDCP 2025 – KI in der naturwissenschaftlichen Bildung
Vom 08.09.-11.09.2025 fand die Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main statt. Schwerpunkt war diesmal das Thema künstliche Intelligenz, über das im Rahmen vielfältiger nationaler und internationaler Beiträge diskutiert wurde.
Das Team der beruflichen Fachrichtung Chemietechnik/Didaktik der Chemie war mit drei Posterbeiträgen vertreten, in welchen Promotionsvorhaben präsentiert wurden:
- Carmen Helbig stellte ihren Ansatz zur Beforschung der Entwicklung von Modellvorstellungen zum Themenbereich Metalle im Chemieunterricht der Sekundarstufe I vor.
- Jannik Amon präsentierte sein Konzept zur Untersuchung von Systemkompetenzen im Kontext eines design-based-research Ansatzes.
- Darius Mertlik stellte seinen Ansatz für die Entwicklung gestufter Lernhilfen zur Förderung experimenteller Kompetenzen im Chemieunterricht vor.
Zu den Beiträgen werden im kommenden Sammelband der Jahrestagung Kurzbeiträge veröffentlicht, welche die Poster um wissenschaftliche Erläuterungen ergänzen.