
Das Fach Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH/S)
Das Fach Wirtschaft, Technik und Haushalt/Soziales (WTH/S) heißt Sie auf dieser Seite herzlich willkommen. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu unserem Fach.
Das Fach unter der Leitung von Prof. Dr. Rolf Koerber gehört dem Institut für Berufpädagogik und Berufliche Didaktiken an. Darüber hinaus sind weitere wissenschaftliche Mitarbeiterinnen für das Fach an der Technischen Universität Dresden angestellt oder dorthin abgeordnet.
Seit 2012 werden an der TU Dresden Lehrer_innen für das Fach an Mittel-/Oberschulen ausgebildet. Aktuell studieren im Sommersemester 2020 über 200 Studentinnen und Studenten das Fach Wirtschaft Technik Haushalt/Soziales in Dresden.
Das Fach „Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales (WTH)“ wurde im Zuge der Lehrplanreform im Schuljahr 2004/05 in Sachsen für die damalige Mittelschule, heute Oberschule, eingeführt. Das Fach sieht sich in der Tradition der integrierten Arbeitslehre, hat aber im Vergleich zu ähnlichen Fächern in anderen Bundesländern einen zusätzlichen Haushaltsbezug. Dieser hebt seine lebenspraktische Komponente hervor, die so neben die Arbeitsorientierung tritt. Der WTH-Unterricht in Sachsen ist mehrperspektivisch angelegt und ergänzt die Berufsorientierung um praktisch-lebensweltliche Aspekte wie die Lebensmittelzubereitung und Vorratshaltung oder Einnahme-/Ausgabenrechnung im Privathaushalt.