Current study and teaching offers
"Information and documents on the degree program" can be found in the course catalog of the respective degree program:
Ergänzungsbereich – summer semester 2025
EGS-SEBS-1
(Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation)
-
Seminar – Forschungskolloquium für empirische Abschlussarbeiten
- Teachers
-
- Prof. Dr. Stephan Abele
- Dr. Diana Vogel-Blaschka
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Über OPAL
- Description
- Das Ziel des Seminars ist, Sie bei der Erstellung einer empirischen Abschlussarbeit im Bereich der beruflichen Bildung zu unterstützen. In den Veranstaltungen präsentieren Sie jeweils kurz den Stand Ihrer Arbeit. Anschließend diskutieren wir Ihren Arbeitsstand, Ihre und weitere Fragen in der Gruppe. Wichtige Stationen der Präsentation und Diskussion sind die Forschungsfrage und ggf. die Hypothesen sowie deren Relevanz, die empirische Methode sowie die Ergebnisse und deren Diskussion.
- Literature
- Literatur im Opal https://tud.link/34h5h3
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-2 – Fachliche Vertiefung und Erweiterung
-
Seminar – Kollegiale Fallberatung der ELF
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 2nd double period to 3rd double period WEB 123 In-person - Description
-
Die Kollegiale Fallberatung der ELF ist eine Reflexionsmethode, in der berufliche (pädagogische) Handlungssituationen analysiert werden. Die Methode wird peergeleitet im Seminar erlernt und deren Nutzung reflektiert. Das Seminar im Umfang von 2 SWS findet deshalb in Blöcken á zwei aufeinanderfolgenden Doppelstunden statt und wird deshalb Mitte des Semesters abgeschlossen, die genauen Termine werden nachgereicht.
Startveranstaltung ist am 16.04.25 in der 2. und 3. DS
Mehr Infos unter: http://tu-dresden.de/erzw/elf - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Forschungskolloquium für Lehramtsstudierende (1)
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 4th double period WEB 123 In-person - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Forschungskolloquium für Lehramtsstudierende (2)
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 5th double period WEB 123 In-person - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Kollegiale Fallberatung Projekt Ostsachsen im Rahmen der ELF
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 4th double period to 5th double period ABS CON 1 In-person - Description
- Die Kollegiale Fallberatung der ELF ist eine Reflexionsmethode, in der berufliche (pädagogische) Handlungssituationen analysiert werden. Die Methode wird peergeleitet im Seminar erlernt und deren Nutzung reflektiert. Mehr Infos unter: http://tu-dresden.de/erzw/elf
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
EGS-SEBS-2
(Fachliche Vertiefung und Erweiterung)
-
Seminar – Projektseminar Bildungsacker
- Teacher
-
- Prof. Dr. Jana Markert
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 2nd double period WEB KLEM In-person - Description
- Die Lehre findet im Botanischen Garten der TU Dresden statt.
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-2 – Fachliche Vertiefung und Erweiterung
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-1 (SO 2023) – Grundlagen Medienbildung und politische Bildung
-
Seminar – Forschungskolloquium für empirische Abschlussarbeiten
- Teachers
-
- Prof. Dr. Stephan Abele
- Dr. Diana Vogel-Blaschka
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Über OPAL
- Description
- Das Ziel des Seminars ist, Sie bei der Erstellung einer empirischen Abschlussarbeit im Bereich der beruflichen Bildung zu unterstützen. In den Veranstaltungen präsentieren Sie jeweils kurz den Stand Ihrer Arbeit. Anschließend diskutieren wir Ihren Arbeitsstand, Ihre und weitere Fragen in der Gruppe. Wichtige Stationen der Präsentation und Diskussion sind die Forschungsfrage und ggf. die Hypothesen sowie deren Relevanz, die empirische Methode sowie die Ergebnisse und deren Diskussion.
- Literature
- Literatur im Opal https://tud.link/34h5h3
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-2 – Fachliche Vertiefung und Erweiterung
EGS-SEBS-3
(Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation)
-
Seminar – Projektseminar Bildungsacker
- Teacher
-
- Prof. Dr. Jana Markert
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 2nd double period WEB KLEM In-person - Description
- Die Lehre findet im Botanischen Garten der TU Dresden statt.
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-2 – Fachliche Vertiefung und Erweiterung
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-1 (SO 2023) – Grundlagen Medienbildung und politische Bildung
-
Seminar – Kollegiale Fallberatung der ELF
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 2nd double period to 3rd double period WEB 123 In-person - Description
-
Die Kollegiale Fallberatung der ELF ist eine Reflexionsmethode, in der berufliche (pädagogische) Handlungssituationen analysiert werden. Die Methode wird peergeleitet im Seminar erlernt und deren Nutzung reflektiert. Das Seminar im Umfang von 2 SWS findet deshalb in Blöcken á zwei aufeinanderfolgenden Doppelstunden statt und wird deshalb Mitte des Semesters abgeschlossen, die genauen Termine werden nachgereicht.
Startveranstaltung ist am 16.04.25 in der 2. und 3. DS
Mehr Infos unter: http://tu-dresden.de/erzw/elf - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Forschungskolloquium für Lehramtsstudierende (1)
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 4th double period WEB 123 In-person - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Forschungskolloquium für Lehramtsstudierende (2)
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 30
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 5th double period WEB 123 In-person - Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
-
Seminar – Kollegiale Fallberatung Projekt Ostsachsen im Rahmen der ELF
- Teacher
-
- Julia Nowak
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Not specified
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 4th double period to 5th double period ABS CON 1 In-person - Description
- Die Kollegiale Fallberatung der ELF ist eine Reflexionsmethode, in der berufliche (pädagogische) Handlungssituationen analysiert werden. Die Methode wird peergeleitet im Seminar erlernt und deren Nutzung reflektiert. Mehr Infos unter: http://tu-dresden.de/erzw/elf
- Assignments
-
- Modular
-
- EGS-SEBS-1 – Berufspädagogische und psychologische Vertiefung sowie Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-3 – Sprecherziehung, Bildungswissenschaftliche und Fachliche Vertiefung, Allgemeine Qualifikation
- EGS-SEBS-T1-2 (SO 2023) – Kommunikationspädagogik und Allgemeine Qualifikation
Note:
The current contents of the faculty database can be called up and displayed on this page at any time.
Archive of course catalogs
Access to the archive | (only possible with ZIH-Login, otherwise please contact the Examination Office). |