Programmes and courses
Information and documents for the degree programme can be found in the course catalogue of the respective degree programme:
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld, das Dokument wird bereitgestellt
WiSe 2023/24 - Fach Chemie
Informationen und Dokumente zum Studiengang
- Informationen
- Studiendokumente
- Ergänzungsbereich: Informationen und vollständiger Katalog unter https://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/ergaenzungsbereich
- Die Lehrveranstaltungen zu den Modulen der Psychologie finden Sie auf den Seiten der Fachrichtung Psychologie unter Studium / Studienangebot / Psychologie als Nebenfach --> Übersicht Lehramt:
https://tu-dresden.de/mn/psychologie/studium/studiengaenge-1/nebenfach-psychologie-und-studium-generale
Bitte beachten Sie die dort angegebenen Bedingungen zur Einschreibung für Lehrveranstaltungen!
MN-SEBS-CHE 6 (Sachkunde: Gefahrstoffe und Experimentallehre)
Praktikum - Experimentallehre (Sachkunde)
- Lehrperson:
- Schindler, Angelika
- Kühne, Tino
- Zeit:
- Do 2.DS bis 3.DS
- Ort:
- WEB 30
- Durchführung:
- in Präsenz
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 24
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - MN-SEBS-CHE 6 [Sachkunde: Gefahrstoffe und Experimentallehre]
- EW-SEBS-LPT 6 (1) [Berufsarbeit Labor- und Prozess-technik und Experimentallehre]
- EW-SEBS-LPT 6 (2) [Berufsarbeit Labor- und Prozesstechnik und Experimentallehre]
- EW-SEBS-CT-01-10 [Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre]
- EW-SEBS-CT-02-10 [[2. Fachrichtung:] Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre]
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Experimentallehre (Sachkunde)
ppxppx
Lehrperson:
Schindler, AngelikaKühne, Tino
Teilnehmer:
24
ppxppx
Zeit:
Do 2.DS bis 3.DS
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
WEB 30
Zuordnungen:
MN-SEBS-CHE 6 [Sachkunde: Gefahrstoffe und Experimentallehre]; EW-SEBS-LPT 6 (1) [Berufsarbeit Labor- und Prozess-technik und Experimentallehre]; EW-SEBS-LPT 6 (2) [Berufsarbeit Labor- und Prozesstechnik und Experimentallehre]; EW-SEBS-CT-01-10 [Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre]; EW-SEBS-CT-02-10 [[2. Fachrichtung:] Berufliche Didaktik I: naturwissenschaftliche Aspekte in der Chemietechnik und Experimentallehre]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
MN-SEBS-CHE-12a (Fachdidaktik I Grundlagen)
Seminar - Fachdidaktik Chemie I/BD LPT (Teil 2): Behandlung von Stoffen und Prozessen aus naturwissenschaftlicher Perspektive
- Lehrperson:
- Mathiszik, Maria
- Mertlik, Darius
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 25
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - MN-SEBS-CHE-12a [Fachdidaktik I Grundlagen]
- EW-SEBS-LPT 7 [Berufliche Didaktik Labor- und Prozesstechnik: Grundlagen]
- Termine:
- Mo 1.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
- Do 1.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Seminar - Fachdidaktik Chemie I/BD LPT (Teil 2): Behandlung von Stoffen und Prozessen aus naturwissenschaftlicher Perspektive
ppxppx
Lehrperson:
Mathiszik, MariaMertlik, Darius
Teilnehmer:
25
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
MN-SEBS-CHE-12a [Fachdidaktik I Grundlagen]; EW-SEBS-LPT 7 [Berufliche Didaktik Labor- und Prozesstechnik: Grundlagen]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
Mo 1.DS WEB 22 Do 1.DS WEB 22
ppxppx
ppxppx
MN-SEBS-CHE-13 (Fachdidaktik II: Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht)
Seminar - Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht II: Projektlernen
- Lehrperson:
- Niethammer, Prof. Dr. Manuela
- Kühne, Tino
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 20
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - MN-SEBS-CHE-13 [Fachdidaktik II: Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht]
- Termine:
- Mi 4.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
- Di 5.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Seminar - Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht II: Projektlernen
ppxppx
Lehrperson:
Niethammer, Prof. Dr. ManuelaKühne, Tino
Teilnehmer:
20
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
MN-SEBS-CHE-13 [Fachdidaktik II: Problem- und anwendungsorientierter Chemieunterricht]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
Mi 4.DS WEB 22 Di 5.DS WEB 22
ppxppx
ppxppx
MN-SEBS-CHE-14 (Blockpraktikum B Chemie)
Seminar - Blockpraktikum B Chemie und LPT
- Lehrperson:
- Niethammer, Prof. Dr. Manuela
- Mathiszik, Maria
- Kühne, Tino
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 15
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - MN-SEBS-CHE-14 [Blockpraktikum B Chemie]
- EW-SEBS-LPT-Block B [Blockpraktikum B - Labor- und Prozesstechnik]
- Termine:
- Di 4.DS bis 4.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
- Do 5.DS bis 5.DS im WEB 22 - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Seminar - Blockpraktikum B Chemie und LPT
ppxppx
Lehrperson:
Niethammer, Prof. Dr. ManuelaMathiszik, MariaKühne, Tino
Teilnehmer:
15
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
MN-SEBS-CHE-14 [Blockpraktikum B Chemie]; EW-SEBS-LPT-Block B [Blockpraktikum B - Labor- und Prozesstechnik]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
Di 4.DS bis 4.DS WEB 22 Do 5.DS bis 5.DS WEB 22
ppxppx
ppxppx
Archive course catalogues
(Access to Archive course catalogues only with ZIH login, otherwise please contact the examination office.)
Note: This page retrieves and displays the up-to-date contents of the Faculty database at any time.