Programmes and courses
Information and documents for the degree programme can be found in the course catalogue of the respective degree programme:
Bitte haben Sie einen Augenblick Geduld, das Dokument wird bereitgestellt
SoSe 2023 - Grundschuldidaktik
Informationen und Dokumente zum Studiengang
- Immatrikulation seit Wintersemester 2012/13
- Informationen
- Studiendokumente
- Ergänzungsbereich: Informationen und vollständiger Katalog unter https://tu-dresden.de/zlsb/lehramtsstudium/ergaenzungsbereich
- Die Lehrveranstaltungen zu den Modulen der Psychologie finden Sie auf
den Seiten der Fachrichtung Psychologie unter Studium / Studienangebot /
Psychologie als Nebenfach --> Übersicht Lehramt: https://tu-dresden.de/mn/psychologie/studium/studiengaenge-1/nebenfach-psychologie-und-studium-generale
Bitte beachten Sie die dort angegebenen Bedingungen zur Einschreibung für Lehrveranstaltungen! - Wahlfach Musik - Informationen und Studienordung für das Fach Musik (Hochschule für Musik)
EW-SEGS-SPÜ (Schulpraktische Übungen in der Grundschule)
Praktikum - Begleitveranstaltung SPÜ
- Lehrperson:
- Röhrborn, Ines
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 20
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Die Blockveranstaltung zur Einführung in die SPÜ stellt eine verpflichtende inhaltliche und organisatorische Grundlage des Praktikums dar. Die schulbezogene Einschreibung erfolgt über das Praktikumsportal. Dort entnehmen die Teilnehmenden Zeit und Ort der Einführungsveranstaltungen, die gestaffelt nach Praktikumsschulen stattfinden.
- Literatur:
-
- sh. Teilnehmerskript
- Termine:
- - Selbstorganisation, vorrauss. Ende März/Anfang April 2023 - siehe Sonstiges - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Begleitveranstaltung SPÜ
ppxppx
Lehrperson:
Röhrborn, Ines
Teilnehmer:
20
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26472284177?3#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Die Blockveranstaltung zur Einführung in die SPÜ stellt eine verpflichtende inhaltliche und organisatorische Grundlage des Praktikums dar. Die schulbezogene Einschreibung erfolgt über das Praktikumsportal. Dort entnehmen die Teilnehmenden Zeit und Ort der Einführungsveranstaltungen, die gestaffelt nach Praktikumsschulen stattfinden.
ppxppx
Literatur:
sh. Teilnehmerskript
ppxppx
Termine:
siehe Sonstiges siehe Sonstiges
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführungsveranstaltung SPÜ GSD Deutsch: Begleitveranstaltung zu den Schulpraktischen Übungen in der Grundschule
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 30
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
- Termine:
- nach Vereinbarung - siehe Sonstiges - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführungsveranstaltung SPÜ GSD Deutsch: Begleitveranstaltung zu den Schulpraktischen Übungen in der Grundschule
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
30
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung siehe Sonstiges
ppxppx
ppxppx
Seminar - Schulpraktische Übungen für die Grundschuldidaktik (von GSP/Ma angeboten)
- Lehrperson:
- Wendt, Maria
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 25
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Dieses Seminar begleitet die schulpraktischen Übungen mit einer Einführungs- und einer Auswertungsveranstaltung und richtet sich an Studierende des Lehramts für Grundschule, die Mathematik NICHT als Kernfach haben.Schreiben Sie sich bei Opal erst ein, wenn Sie einen Platz im Praktikumsportal gebucht haben.
- Termine:
- am 13.04.23 von 14:50 bis 18:10 Uhr im WEB KLEM
- am 14.07.23 von 07:30 bis 10:50 Uhr im WEB KLEM
ppxppx
ppxppx
Seminar - Schulpraktische Übungen für die Grundschuldidaktik (von GSP/Ma angeboten)
ppxppx
Lehrperson:
Wendt, Maria
Teilnehmer:
25
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/26472284177?16#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Dieses Seminar begleitet die schulpraktischen Übungen mit einer Einführungs- und einer Auswertungsveranstaltung und richtet sich an Studierende des Lehramts für Grundschule, die Mathematik NICHT als Kernfach haben.Schreiben Sie sich bei Opal erst ein, wenn Sie einen Platz im Praktikumsportal gebucht haben.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
13.04.23 14:50 - 18:10 Uhr WEB KLEM 14.07.23 07:30 - 10:50 Uhr WEB KLEM
ppxppx
ppxppx
Seminar - Schulpraktische Übungen in der Grundschule / Werken
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 20
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
- Termine:
- nach Vereinbarung - - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Seminar - Schulpraktische Übungen in der Grundschule / Werken
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
20
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-SPÜ [Schulpraktische Übungen in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung
ppxppx
ppxppx
EW-SEGS-BPB (Blockpraktikum B in der Grundschule)
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Deutsch
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 15
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Termine:
- nach Vereinbarung - siehe Sonstiges - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Deutsch
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
15
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung siehe Sonstiges
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Kunst
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 10
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Termine:
- - - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Kunst
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
10
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Werken
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 1
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Termine:
- nach Vereinbarung - - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Auswertung - Blockpraktikum B / GSD Werken
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
1
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Blockpraktikum B Grundschuldidaktik Mathematik - Auswertungsveranstaltung des Praktikums Februar/März 23
- Lehrperson:
- Volke, Lena
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 30
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Diese Auswertungsveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die bereits die Einführungsverantstaltung im Februar im Bereich Grundschuldidaktik MATHEMATIK besucht haben.
- Termine:
- am 04.04.23 von 14:50 bis 18:10 Uhr im intern: LuFo WEB 043
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Blockpraktikum B Grundschuldidaktik Mathematik - Auswertungsveranstaltung des Praktikums Februar/März 23
ppxppx
Lehrperson:
Volke, Lena
Teilnehmer:
30
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/22798630924?12#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Diese Auswertungsveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die bereits die Einführungsverantstaltung im Februar im Bereich Grundschuldidaktik MATHEMATIK besucht haben.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
04.04.23 14:50 - 18:10 Uhr intern: LuFo WEB 043
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Blockpraktikum B Grundschuldidaktik Mathematik - Einführungsveranstaltung Praktikum im Sommer
- Lehrperson:
- Volke, Lena
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 30
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Diese Einführungsveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die ihr Blockpraktikum B in Grundschuldidaktik absolvieren und NICHT Kernfach Mathematik haben. Das Praktikum findet Ende August/ September statt.Bitte buchen Sie Ihre Praktikumsplätze über das Praktikumsportal und tragen Sie sich bei Opal in eine Grundschuldidaktik ein.
- Termine:
- am 06.07.23 von 14:50 bis 18:10 Uhr im intern: LuFo WEB 047
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Blockpraktikum B Grundschuldidaktik Mathematik - Einführungsveranstaltung Praktikum im Sommer
ppxppx
Lehrperson:
Volke, Lena
Teilnehmer:
30
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/22798630924?12#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Diese Einführungsveranstaltung richtet sich an alle Studierende, die ihr Blockpraktikum B in Grundschuldidaktik absolvieren und NICHT Kernfach Mathematik haben. Das Praktikum findet Ende August/ September statt.Bitte buchen Sie Ihre Praktikumsplätze über das Praktikumsportal und tragen Sie sich bei Opal in eine Grundschuldidaktik ein.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
06.07.23 14:50 - 18:10 Uhr intern: LuFo WEB 047
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung - Blockpraktikum B / GSD Kunst
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 10
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Termine:
- - - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung - Blockpraktikum B / GSD Kunst
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
10
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung - Blockpraktikum B / GSD Werken
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 15
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Termine werden noch bekannt gegeben.
- Termine:
- nach Vereinbarung - - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung - Blockpraktikum B / GSD Werken
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
15
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Termine werden noch bekannt gegeben.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung Blockpraktikum B / GSD Deutsch
- Lehrperson:
- Dietrich, Dr. Kristina
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 15
- Einschreibung:
- OPAL
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Termine:
- nach Vereinbarung - - Durchführung: digital
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführung Blockpraktikum B / GSD Deutsch
ppxppx
Lehrperson:
Dietrich, Dr. Kristina
Teilnehmer:
15
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
OPAL
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Termine:
nach Vereinbarung
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführungs-und Auswertungsveranstaltung Blockpraktikum B
- Lehrperson:
- Röhrborn, Ines
- Zeit/Ort:
- siehe Termine
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 20
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
- Beschreibung:
- Die Blockveranstaltungen zur Einführung und Auswertung in das Praktikum stellen eine verpflichtende inhaltliche und organisatorische Rahmung des Praktikums dar. Die schulbezogene Einschreibung erfolgt über das Praktikumsportal, während die Einschreibung zur Einführungsveranstaltung bei OPAL stattfindet.
- Literatur:
-
- sh. Teilnehmerskript
- Termine:
- - Selbstorganisation, vorrauss. Ende Juni/Anfang Juli 2023 - siehe Sonstiges - Durchführung: in Präsenz
- - Selbstorganisation, vorrauss. Ende Sept. 2023 - siehe Sonstiges - Durchführung: in Präsenz
ppxppx
ppxppx
Praktikum - Einführungs-und Auswertungsveranstaltung Blockpraktikum B
ppxppx
Lehrperson:
Röhrborn, Ines
Teilnehmer:
20
ppxppx
Zeit:
k.A.
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/22798630924?3#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-BPB [Blockpraktikum B in der Grundschule]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Die Blockveranstaltungen zur Einführung und Auswertung in das Praktikum stellen eine verpflichtende inhaltliche und organisatorische Rahmung des Praktikums dar. Die schulbezogene Einschreibung erfolgt über das Praktikumsportal, während die Einschreibung zur Einführungsveranstaltung bei OPAL stattfindet.
ppxppx
Literatur:
sh. Teilnehmerskript
ppxppx
Termine:
siehe Sonstiges siehe Sonstiges siehe Sonstiges siehe Sonstiges
ppxppx
ppxppx
EW-SEGS-D-KO (Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik)
Seminar - Examenskolloqium
- Lehrperson:
- Schorcht, Prof. Dr. Sebastian
- Zeit:
- Mo 5.DS
- Ort:
- ABS CON 1
- Durchführung:
- in Präsenz
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 24
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
- Beschreibung:
- Das Examenskolloqium richtet sich vorwiegend an Studierende, die im Sommersemester 2023 ihre Examensarbeit in Grundschuldidaktik Mathematik schreiben oder es für das Wintersemester 2023/24 planen.Sollten Sie in einer anderen Fachrichtung Ihre wissenschaftliche Arbeit schreiben, sind Sie dennoch herzlich Willkommen.
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloqium
ppxppx
Lehrperson:
Schorcht, Prof. Dr. Sebastian
Teilnehmer:
24
ppxppx
Zeit:
Mo 5.DS
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/29196091395?10#
ppxppx
Ort:
ABS CON 1
Zuordnungen:
EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Das Examenskolloqium richtet sich vorwiegend an Studierende, die im Sommersemester 2023 ihre Examensarbeit in Grundschuldidaktik Mathematik schreiben oder es für das Wintersemester 2023/24 planen.Sollten Sie in einer anderen Fachrichtung Ihre wissenschaftliche Arbeit schreiben, sind Sie dennoch herzlich Willkommen.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium Grundschuldidaktik Sachunterricht
- Lehrperson:
- Knörzer, Prof. Dr. Martina
- Zeit:
- Mi 6.DS
- Durchführung:
- digital
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 15
- Einschreibung:
- Opal
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
- Beschreibung:
- Im Modul geht es um die Theorie und wissenschaftsbezogene Diskussion ausgewählter Themenkomplexe im Bereich der Grundschuldidaktik Sachunterricht. Das Examenskolloquium wendet sich vor allem an Studierende, die in ihren Examensarbeiten einen sachunterrichtlichen Schwerpunkt setzen möchten.
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium Grundschuldidaktik Sachunterricht
ppxppx
Lehrperson:
Knörzer, Prof. Dr. Martina
Teilnehmer:
15
ppxppx
Zeit:
Mi 6.DS
Einschreibung:
Opal#https://bildungsportal.sachsen.de/opal/auth/RepositoryEntry/23495507968?5#
ppxppx
Ort:
k.A.
Zuordnungen:
EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Im Modul geht es um die Theorie und wissenschaftsbezogene Diskussion ausgewählter Themenkomplexe im Bereich der Grundschuldidaktik Sachunterricht. Das Examenskolloquium wendet sich vor allem an Studierende, die in ihren Examensarbeiten einen sachunterrichtlichen Schwerpunkt setzen möchten.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
- Lehrperson:
- Prof.in, NN;
- Zeit:
- Do 5.DS
- Ort:
- WEB 117
- Durchführung:
- in Präsenz
- Teilnehmer:
- 30
- Einschreibung:
- keine
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik
ppxppx
Lehrperson:
Prof.in, NN;
Teilnehmer:
30
ppxppx
Zeit:
Do 5.DS
Einschreibung:
keine
ppxppx
Ort:
WEB 117
Zuordnungen:
EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik.
- Lehrperson:
- Wagener, Prof. Dr. Matthea
- Zeit:
- Di 5.DS bis 5.DS
- Ort:
- WEB 123
- Durchführung:
- in Präsenz
- Kontakt:
- E-Mail senden
- Teilnehmer:
- 25
- Einschreibung:
- Via Opal.
- Zuordnung:
modular - EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
- Beschreibung:
- Teilnahmevoraussetzung sind Kenntnisse auf dem Niveau von EW-SEGS-P-2.
- Literatur:
-
- Wird im Seminar bekanntgegeben.
ppxppx
ppxppx
Seminar - Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik.
ppxppx
Lehrperson:
Wagener, Prof. Dr. Matthea
Teilnehmer:
25
ppxppx
Zeit:
Di 5.DS bis 5.DS
Einschreibung:
Via Opal.
ppxppx
Ort:
WEB 123
Zuordnungen:
EW-SEGS-D-KO [Examenskolloquium zu ausgewählten Problemen der Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik]
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Beschreibung:
Teilnahmevoraussetzung sind Kenntnisse auf dem Niveau von EW-SEGS-P-2.
ppxppx
Literatur:
Wird im Seminar bekanntgegeben.
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
ppxppx
Archive course catalogues
(Access to Archive course catalogues only with ZIH login, otherwise please contact the examination office.)
Note: This page retrieves and displays the up-to-date contents of the Faculty database at any time.
Please notice:
The start of the attendance courses in the summer semester 2020 at the TU Dresden will be postponed, at least until May 04, 2020. For more information visit the rectorate website.