03.02.2025
Workshop "Statuten von Hospitalorden und Statuten von Hospitälern im europäischen Vergleich (12. bis 18. Jh.)", Dresden, 24.-26. März 2025
Seit dem August des Jahres 2022 arbeitet das Projekt „Normative Ordnung und symbolische Präsenz der Antoniter. Edition ihrer Statuten und Analyse ihrer Zeichen“ im Rahmen der Dresdner Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte (FOVOG). Sein vorrangiges Ziel ist die erstmalige Edition des gesamten Überlieferungsbefundes der mittelalterlichen Statuten der Antoniter, nämlich jene aus den Jahren 1367, 1420 und 1478. Als selbst gesetztes Eigenrecht können diese Texte in besonderer Weise über die bisher nahezu unbekannte Verfassungsstruktur des Ordens Aufschluss geben und damit die normativen Grundlagen einer europaweit vernetzten und trotz lokaler Verortung immer überregional agierenden Gemeinschaft erhellen.
Der Workshop möchte Ergebnisse der Projektarbeit vorstellen, wobei die Statuten der Antoniter denen anderer Hospitalgemeinschaften gegenübergestellt werden. Der Vergleich, insbesondere mit den Hospitalitern vom Heiligen Geist als zeitgleich aktiver Gemeinschaft, soll helfen, die Forschungsresultate für die Antoniter zu bewerten und einzuordnen. Um den Kontext der Hospitalpraxis differenzierend betrachten zu können, werden auch Statuten einzelner Häuser und Hospitäler aus verschiedenen Regionen in die Diskussion mit einbezogen.
Das Programm finden Sie hier