22.05.2025; Vortrag
Online-Vortrag "Holzschnittartig? Die bildlichen Darstellungen von Juden und Jüdinnen im frühen Buchdruck"
Am 22.05.2025 um 18 Uhr spricht Simone Hallstein, die an der Universität zu Köln zum Thema ‚Judenfeindlichkeit und Medienwandel im Spätmittelalter‘ promoviert, zum Thema ‚Holzschnittartig? Die bildlichen Darstellungen von Juden und Jüdinnen im frühen Buchdruck‘. Dieser Vortrag findet im Rahmen der Veranstaltung ‚KUG im Zoom‘ statt.
Der Arbeitskreis ‚Körper und Geistlichkeit im Mittelalter (KuG). Tugend, Macht und Repräsentation‘ widmet sich einem zentralen, bislang wenig beleuchteten Aspekt mittelalterlicher Gesellschaft: den Körperpraktiken und -konzepten der Geistlichkeit und deren medialer Vermittlung. Diese stellen einen nicht zu unterschätzenden Faktor für die Standesidentität und gesellschaftliche Positionierung der Geistlichkeit dar. Im Fokus des Arbeitskreises stehen drei Dimensionen:
- Der Körper als Ausdruck von Tugend,
- der Körper als Mittel zur Erlangung von Macht und
- der Körper als Instrument zur Repräsentation von Status.
Ziel ist eine systematische und vergleichende Analyse geistlicher Körperpraktiken und -konzepte. Die halbjährlich stattfindende Veranstaltung ‚KuG im Zoom‘ sowie Workshops und Tagungen bieten ein Forum für interdisziplinären Austausch.