Internationales
Der Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften versteht sich als weltoffen und widmet sich der Internationalisierung von Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich zu den internationalen Angeboten, Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten des Bereichs GSW informieren.
Das Angebot umfasst Partnerschaften und Kooperationen des Bereichs mit internationalen Hochschulen, Austauschprogramme für Studierende des Bereichs, internationale Projekte, Veranstaltungen und wichtige Informationen für die Verwaltung.
Aufgaben und Serviceleistungen
Das Referat Internationales der Geistes- und Sozialwissenschaften ist Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um internationale Kooperationen, Fördermöglichkeiten zur Internationalisierung von Forschung und Lehre.
Das Referat Internationales am Bereich GSW wird zum Ende des Jahres 2025 eingestellt. Ab dem 1. Januar 2026 können somit keine Anfragen bearbeitet oder Beratungen angeboten werden. Vorgänge, die geplante Gastaufenthalte betreffen (die Ausstellung von Hosting Agreements, Gastverträgen und Äquivalenzprüfungen) werden noch bis zum 20. Februar 2026 bearbeitet. Informationen zur künftigen Bearbeitung dieser Vorgänge werden zeitnah via Mail und an dieser Stelle bekanntgegeben.
Die Mailadresse wird zum 1. April 2026 deaktiviert, bis dahin kann sich die Bearbeitung von Vorgängen verzögern. Wir bitten Sie daher, Anfragen mit großzügigem Vorlauf zu stellen.