Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Redaktionslogin
Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Breadcrumb-Menü
Startseite
Die Professur
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Monat auswählen
alle Monate
© @depositphotos
26.04.2023
Kolloquium zu Problemen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte der Frühen Neuzeit im Sommersemester
Weiterlesen
Kolloquium zu Problemen der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte und der Geschichte der Frühen Neuzeit im Sommersemester
© Illustrirten Zeitung, Nr. 1608, 25.4.1874, S. 316
18.04.2023
Vortrag am 10.05.2023: „Ein Bild echt englischen Lebens!“. Die angloamerikanische Bevölkerung und ihr Sport im Königreich Sachsen
Weiterlesen
Vortrag am 10.05.2023: „Ein Bild echt englischen Lebens!“. Die angloamerikanische Bevölkerung und ihr Sport im Königreich Sachsen
© @depositphotos
17.04.2023
Vortrag von Vera Bianchi: Anarchistische Lebensformen am Beispiel des Syndikalistischen Frauenbundes und der Mujeres Libres
Weiterlesen
Vortrag von Vera Bianchi: Anarchistische Lebensformen am Beispiel des Syndikalistischen Frauenbundes und der Mujeres Libres
© HATiKVA_Heidrich
11.04.2023
Steffen Heidrich: Judentum in der DDR. Chanukka im Hotel Newa
Weiterlesen
Steffen Heidrich: Judentum in der DDR. Chanukka im Hotel Newa
© Festspielhaus um 1915@ SLUB, Deutsche Fotothek
11.04.2023
Robert Badura: ZWISCHEN KUNST UND KRIEG? Zur wechselvollen Geschichte des Festspielhaus-Areals in der Gartenstadt Hellerau
Weiterlesen
Robert Badura: ZWISCHEN KUNST UND KRIEG? Zur wechselvollen Geschichte des Festspielhaus-Areals in der Gartenstadt Hellerau
© Louise-Otto-Peters Gesellschaft
21.03.2023
Grußwort Prof. Susanne Schötz bei Festveranstaltung "30 Jahre Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V."
Weiterlesen
Grußwort Prof. Susanne Schötz bei Festveranstaltung "30 Jahre Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V."
© Landesfrauenrat Sachsen e.V.
20.03.2023
Moderation von Susanne Salzmann bei „Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“
Weiterlesen
Moderation von Susanne Salzmann bei „Wir können das! Frauen in die Kommunalpolitik“
© © Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
27.02.2023
Vortrag von Prof. Susanne Schötz bei Thementag zur Vorstellung des ab 2024 vergebenen Leipziger Robert Blum-Preises für Demokratie
Weiterlesen
Vortrag von Prof. Susanne Schötz bei Thementag zur Vorstellung des ab 2024 vergebenen Leipziger Robert Blum-Preises für Demokratie
© gemeinfrei
22.02.2023
Einladung zum Vortrag von Prof. Susanne Schötz
Weiterlesen
Einladung zum Vortrag von Prof. Susanne Schötz
zurück
1
2
3
Seite 4, aktuell ausgewählt
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15
weiter