Zur Hauptnavigation springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Suche springen
Zum Inhalt springen
Informationen für
Studieninteressierte
Studierende
Kooperationspartner:innen
Jobinteressierte
Mitarbeitende
Medien
De
English
Deutsch
Suche
Zurück
Suche
Suche beschränken auf
diese Professur
Redaktionslogin
Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Breadcrumb-Menü
Startseite
Die Professur
News
News
Newsübersicht abonnieren
Zeitraum festlegen
Jahr auswählen
alle Jahre
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
Monat auswählen
alle Monate
© @depositphotos
21.02.2024
Vortrag von Susanne Schötz in Trier am 7.3.2024: "Organisation der Arbeit, Humanität, Frauenrechte. Louise Otto in der Revolution von 1848/49"
Weiterlesen
Vortrag von Susanne Schötz in Trier am 7.3.2024: "Organisation der Arbeit, Humanität, Frauenrechte. Louise Otto in der Revolution von 1848/49"
© Anne S. Respondek
13.02.2024
Start einer Artikelserie über Bodelle in Konzentrationslagern
Weiterlesen
Start einer Artikelserie über Bodelle in Konzentrationslagern
© gemeinfrei
31.01.2024
“Human Beings Is What Women Want to Become, and to Partake of the Garland of Work and Victory.” Visions of Emancipation, Community Spirit, and Social Reform in the First German Women's Movement
Weiterlesen
“Human Beings Is What Women Want to Become, and to Partake of the Garland of Work and Victory.” Visions of Emancipation, Community Spirit, and Social Reform in the First German Women's Movement
© Landesverband Sachsen der Jüdischen Gemeinden
29.01.2024
Aufnahmen von Deportationen in Beslau in Dresdner Archiv gefunden
Weiterlesen
Aufnahmen von Deportationen in Beslau in Dresdner Archiv gefunden
© Historisches Seminar Leipzig/ Sächsische Akademie der Wissenschaften Leipzig
18.01.2024
Vortrag zu Sexistischen und antifeministischen Gerüchten in der Revolution von 1848/49
Weiterlesen
Vortrag zu Sexistischen und antifeministischen Gerüchten in der Revolution von 1848/49
© @depositphotos
16.01.2024
Vortrag "Verflechtung und Vergleich im deutsch-polnischen Kontext. Akademikerinnen der Zwischenkriegszeit als Fallbeispiel"
Weiterlesen
Vortrag "Verflechtung und Vergleich im deutsch-polnischen Kontext. Akademikerinnen der Zwischenkriegszeit als Fallbeispiel"
© Deutscher Historikertag
11.01.2024
Sektionsbericht erschienen: Der Körper und die Krise: Mediale (Re)konstruktion der „Spanischen Grippe“
Weiterlesen
Sektionsbericht erschienen: Der Körper und die Krise: Mediale (Re)konstruktion der „Spanischen Grippe“
© fem/pulse 2023, Louise-Otto-Peters-Gesellschaft
05.12.2023
07.12.2023: Podiumsdiskussion mit Susanne Schötz
Weiterlesen
07.12.2023: Podiumsdiskussion mit Susanne Schötz
© Gesellschatf für Globalgeschichte e.V.
09.11.2023
Reiner Fenske diskutiert an der FernUni Hagen über Skalierungen der Welt in der Entwicklungsforschung
Weiterlesen
Reiner Fenske diskutiert an der FernUni Hagen über Skalierungen der Welt in der Entwicklungsforschung
Seite 1, aktuell ausgewählt
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
15
weiter