Mar 01, 2014
Kurzbiografie Dr. Dorit Körner, Stand 2010
| seit 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, zunächst am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, seit 2010 an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
| 2003–2005 | Referentin für Hochschulentwicklung im Dezernat Planung, Datenverarbeitung und Controlling der TU Dresden |
| 2000–2003 | Leiterin der Arbeitsstelle "Geschichte der TU Dresden" an der TU Dresden |
| 1999/2000 | Lehrerin am Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf |
| 1999 | Zweites Staatsexamen für das Höhere Lehramt an Gymnasien |
| 1997–1999 | Referendariat am Gymnasium Kreuzschule in Dresden |
| 1998 | Promotion mit dem Thema "Zwischen Rétablissment, Rheinbund und Restauration. Sächsische Außenpolitik unter Friedrich August III./I." |
| 1993–1997 | Forschungsstudium und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden |
| 1993 | Erstes Staatsexamen für das Höhere Lehramt an Gymnasien |
| 1988–1993 | Studium Germanistik und Geschichte an der PH/TU Dresden |
| 1988 | Abitur |
| seit 2005 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, zunächst am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, seit 2010 an der Professur für Wirtschafts- und Sozialgeschichte |
| 2003–2005 | Referentin für Hochschulentwicklung im Dezernat
Planung, Datenverarbeitung und Controlling der TU Dresden |
| 2000–2003 | Leiterin der Arbeitsstelle "Geschichte der TU
Dresden" an der TU Dresden |
| 1999/2000 | Lehrerin am Sauerbruch-Gymnasium Großröhrsdorf |
| 1999 | Zweites Staatsexamen für das Höhere Lehramt an Gymnasien |
| 1997–1999 | Referendariat am Gymnasium Kreuzschule in Dresden |
| 1998 | Promotion mit dem Thema "Zwischen Rétablissment, Rheinbund und Restauration. Sächsische Außenpolitik unter Friedrich August III./I." |
| 1993–1997 | Forschungsstudium und wissenschaftliche Mitarbeiterin
am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte an der TU Dresden |
| 1993 | Erstes Staatsexamen für das Höhere Lehramt an Gymnasien |
| 1988–1993 | Studium Germanistik und Geschichte an der PH/TU Dresden |
| 1988 | Abitur |