Nov 24, 2025
Exkursionsreihe zur Mitteldeutschen Sepulkralkunst und -architektur
Begleitend zum Seminar "Sepulkralkunst und -architektur von der Spätantike bis in die frühe Neuzeit" werden über das Wintersemester verteilt fünf verschiedene Exkursionen zu Grabstätten und Kirchenbauten des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit angeboten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Betrachtung, Analyse und Einordnung verschiedener Grabmaltypen und -architekturen in ihrem topologischen, historischen und soziokulturellen Kontext. Dabei soll auch den Fragen nachgegangen werden, warum und wie sich bestimmte Grabmaltypen entwickelt haben, welchen Zwecken Grabmale dienen und wie sich die Verstorbenen über ihren Tod hinaus inszenierten.
Die Exkursionen werden wissenschaftlich von Dr. Antje Fehrmann begleitet und stellen eine Ergänzung zu dem Seminar "Sepulkralkunst" und der Vorlesung "Einführung in die Kunstgeschichte des Mittelalters" dar, sind aber nicht nur für Studierende der Kunstgeschichte konzipiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, Vergleichswerke und Referenzbilder werden vor Ort gezeigt. Voraussetzung ist lediglich die Lust sich intensiver mit ausgewählten Bildwerken zu beschäftigen und sich darüber auszutauschen.
Die Exkursionsreihe wird aus Mitteln der Studierendenschaft der TU Dresden gefördert. Für die Teilnahme ist eine Einschreibung zu den jeweiligen Terminen erfoderlich.