Abschluss- und Zwischenausstellungen
PALINDROM
Eine Examensausstellung des Fachbereichs Kunstpädagogik
23. Juli bis 13. August 2021
Eröffnung: Montag, 23. Juli 2021 um 19 Uhr
Eine Ausstellung, die zwei Semester vereint: Durch die Pandemie konnten die Studierenden aus dem Wintersemester 20/21 ihre Arbeiten nicht ausstellen. Dies wird nun aufgeholt!
Touché
Eine virtuelle Ausstellung von 15 Studierenden unter der Leitung von Thomas Judisch und Svea Duwe.
https://ausstellung-touche.de/
Einblicke in die Ausstellung:
HAUSARREST
Eine Examensausstellung des Fachbereichs Kunstpädagogik
20. Juli bis 14. August 2020
Eröffnung: Freitag, 17. Juli 2020 um 18 Uhr
Weiter Infos hier:
ALTANA Galerie:HAUSARREST
RANDOM CHARACTER
Eine Examensausstellung des Fachbereichs Kunstpädagogik
10. Februar - 13. März 2020
Eröffnung: Samstag, 8. Februar 2020 um 18 Uhr
Weiter Infos hier:
ALTANA Galerie: Random Character
Eine Examensausstellung von 31 Studierenden unter der Leitung von Susan Donath und Michael Klipphahn. Die Ausstellung war als Rundgang in den Fluren und Treppenaufgängen des Görges-Baus konzipiert und konnte vom 15. Juli bis 2. August 2019 besucht werden.
Weitere Infos hier:
ALTANA GALERIE: gute bekannte
Eine Examensausstellung von 24 Studierenden unter der Leitung von Susan Donath und Michael Klipphahn. Die Ausstellung war als Rundgang in den Fluren und Treppenaufgängen des Görges-Baus konzipiert und wurde zur Eröffnung mit musikalischer Begleitung untermalt.
ALTANA GALERIE: Pampelmuse
ALTANAGalerie: Elefant terrible
Eine Examensausstellung von 35 Studierenden unter der Leitung von Susan Donath und Michael Klipphahn. Die Ausstellung war als Rundgang in den Fluren des Görges-Baus konzipiert.

Ausstellung
ALTANA Galerie: auf Besuch
Eine Examensausstellung des Fachbereichs Kunstpädagogik mit Arbeiten von 17 Studierenden.
Albertinum: G l a u b e / n
Ein Kooperationsprojekt der drei Seminare Examensseminar, Medienkunst und Videokunst mit dem Bereich Bildung und Vermittlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden / Lernort Albertinum.
Festspielhaus Hellerau: Grauzonen
Eine Gruppenausstellung von 26 Studierenden der Kunstpädagogik unter der Leitung von Susan Donath.
Festspielhaus Hellerau: Realities
Eine Gruppenausstellung von 19 Studierenden der Kunstpädagogik unter der Leitung von Susan Donath, die mit einer Installation die Ausstellung ergänzt.
geh 6: I'm Okay
Gruppenaustellung unter der Leitung von 12 Studierenden Susan Donath. Die Vernissage war als Galerie-Rundgang konzipiert
galerie drei: nährboden
Gruppenausstellung von 5 Studentinnen unter der Leitung von Susan Donath. Die Vernissage war Teil des Galerierundganges "I'm Okay".
Kukulida e.V.: Kunstausstellung Kukulida
Gruppenausstellung von 4 Studentinnen unter der Leitung von Susan Donath. Die Vernissage war Teil des Galerierundganges "I'm Okay".
Alte Schiffswerft Laubegast: Ab 18
Gruppenausstellung von 17 Studierenden unter der Leitung von Alrun Krauss.
Alte Schiffswerft Laubegast: Märheit, Gruppenausstellung unter der Leitung von Alrun Krauss.
Festspielhaus Hellerau: konglomer_art, Gruppenausstellung unter der Leitung von Susan Donath.
Alte Schiffswerft Laubegast: Querkraft, Gruppenausstellung unter der Leitung von Alrun Krauss.
Kraftwerk Mitte: Kammerkunst, Gruppenausstellung unter der Leitung von Susan Donath.
Kleistkarree 10, in Pieschen: 20Elf15, Gruppenausstellung unter der Leitung von Susan Donath.
Alte Post in Klotzsche: Gegenwart et nicht, Gruppenausstellung unter der Leitung von Alrun Krauss.
Hole of Fame: Stories of Britain - Fotografien Anja Hebrank, Einzelausstellung.
Ausstellung im WinterSemester 2013/14
Festspielhaus Hellerau: Oktogonal - Achtfach sehen in Hellerau, Gruppenausstellung unter der Leitung von Alrun Krauss.
Kleistkarree 10, in Pieschen: KunstFertig, Gruppenausstellung unter der Leitung von Susan Donath.