Ideenwerkstatt und Kolloquium für Abschlusskandidat/inn/en im Bereich Architektur und Mittelalter (mit Exkursionen)
Termine | Erster Termin (Besprechung und Vorstellungsrunde) am Dienstag, 14.10.25, 6. DS (16:40–18:10) |
Ort | ABS/105/U |
Anmeldung |
Die Ideenwerkstatt / das Kolloquium ist für alle offen, die Unterstützung brauchen bei schriftlichen Arbeiten, sei es ein Essay, eine Seminararbeit, eine Projektskizze oder ein Kapitel einer Abschlussarbeit, vorzugsweise im Bereich Mittelalter und Architekturgeschichte (von der frühchristlichen Zeit bis in die Moderne). Auf Wunsch lesen wir einschlägige Texte zum Thema Mittelalter und Architekturgeschichte. Ziel ist es, ein kollaboratives Umfeld zu bieten, in dem die Teilnehmenden ihre Forschungen präsentieren und konstruktives Feedback erhalten können. Die Struktur der Sitzungen wird gemeinsam festgelegt und richtet sich nach dem Arbeitsstand der Teilnehmenden.
Bitte schicken Sie mir zur Anmeldung bis 13.10.25 eine kurze E-Mail mit Ihrem Thema / Forschungsinteresse an:
Kontakt

Professur für Kunstgeschichte
NameDr. Antje Fehrmann
Professurvertretung
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft
Institut für Kunst- und Musikwissenschaft
Besuchsadresse:
Haus 83/Institut für Kunst- und Musikwissenschaft, EG, Raum 16b August-Bebel-Straße 20
01219 Dresden
Sprechzeiten:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin per E-Mail.