Die Professur stellt sich vor
Die Beschäftigen der Professur für Internationale Politik setzen in ihren Forschungs- und Lehrtätigkeiten Akzente auf folgende Themen: internationale Institutionen und Organisationen, internationale Konfliktregulierung, Friedens- und Konfliktforschung, Außenpolitikanalyse, internationale Menschenrechtspolitik, globale Sozialpolitik (insbesondere Gesundheitspolitik), nichtstaatliche Akteure und horizontale Kooperation in der internationalen Politik. Lehrstuhlinhaberin ist seit dem 01.05.2019 Frau Prof. Dr. Anna Holzscheiter.

Forschung für 'gute' internationale Politik
Die Professur für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Internationale Politik forscht und lehrt zu folgenden Schwerpunkten:
- Internationale Organisationen & Global Governance
- Internationale Institutionen & Normen
- Nichtstaatliche Akteure
- Menschenrechtspolitik
- Globale Sozialpolitik, insbesondere Gesundheitspolitik
- Methodische Verfahren der Sprach-, Text- und Diskursanalyse