27.05.2025
Bastian Stock im DNN über ein AfD-Verbot

Portrait Bastian Stock
AfD-Verbot: Ist das der richtige Weg? Ein Experte aus Dresden warnt
Der Politikwissenschaftler Bastian Stock von der TU Dresden nimmt im DNN-Interview Stellung zur Debatte um ein mögliches Verbot der AfD.
Angesichts der Einstufung der Partei als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz wird die Forderung nach einem Parteiverbot lauter. Stock warnt jedoch eindringlich vor der Annahme, ein solches Verfahren würde die Probleme lösen: Er rechnet mit einem Prozess, der sich aufgrund von Klagen und der Komplexität über ein Jahrzehnt hinziehen könnte.
Die zentrale Botschaft Stocks: „Die Leute werden weiter existieren." Ein Verbot eliminiert weder die Wähler mit ihren Abstiegsängsten und ihrer Systemkritik noch die verankerten Akteure in den Kommunen.
Statt eines Entweder-Oder fordert Stock eine Doppelstrategie:
-
Gezielte politische Arbeit, um die Narrative der AfD zu entkräften und den Menschen reale Lösungen für ihre Probleme (Infrastruktur, soziale Ungleichheit) zu bieten.
-
Eine exekutive und politische Begegnung mit der Partei und ihrer gefährlichen Diskursverschiebung.
Erfahren Sie im vollständigen Artikel, warum Stock das Verbotsverfahren nicht für eine kurzfristige Lösung hält und welche Gegenstrategien er empfiehlt: