Die Professur
Schwerpunkte der Professur für politische Systeme und Systemvergleich sind unter anderem das politische System der BRD, die Analyse der Funktionsweise von Institutionen sowie forschungslogische Fragen und die sozialwissenschaftliche Methodenlehre.

Die Professur stellt sich vor
Wir beschäftigen uns im Rahmen der Arbeitsteilung des Instituts für Politikwissenschaft mit politischen Systemen in vergleichender Perspektive. Dabei geht es um die Eigentümlichkeiten von historischen sowie aktuellen demokratischen und autoritären politischen Systemen ebenso wie um die Vermittlung und Erforschung der Regelhaftigkeit aller sozialen und politischen Prozesse.
Schwerpunkte sind dabei unter anderem das politische System der BRD sowie die Analyse der Funktionsweise von Institutionen - insbesondere mithilfe von evolutionstheoretischen Modellen. Aber auch forschungslogischen Fragen und der sozialwissenschaftlichen Methodenlehre kommt in Forschung und Lehre eine zentrale Rolle zu.