25.11.2019
"Warum dicke Menschen beschimpft werden" - Interview mit Nina Mackert (Leipzig) anlässlich der Jahrestagung des SFB 1285: 'Körper-Kränkungen. Der menschliche Leib als Medium der Herabsetzung'
"Körper sind zum sozialen Status geworden. Wer nicht in die Norm passt, muss Kränkungen erdulden. Dicksein gilt als arm, krank, unkontrolliert und mental schwach. Das war nicht immer so. Die Tagung 'Körper-Kränkungen. Der menschliche Leib als Medium der Herabsetzung' der TU Dresden im Hygienemuseum thematisiert Demütigungen des Körpers und seine Rolle in der Gesellschaft. Katrin Tominski von MDR SACHSEN sprach mit der Leipziger Historikerin Nina Mackert über "Fatshaming", Körperfett und soziale Ordnung."