Strukturen
Der Sonderforschungsbereich 1285 "Invektivität" wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) finanziert und hat seine Tätigkeit am 1. Juli 2017 an der TU Dresden aufgenommen. Er wird vertreten durch den Sprecher Prof. Dr. Gerd Schwerhoff sowie die stellvertretende Sprecherin Prof. Dr. Marina Münkler.
Unter dem Dach eines gemeinsamen Konzeptes sind 13 Teilprojekte in diesem Forschungsverbund angesiedelt, die sowohl historische als auch gegenwartsorientierte Themenstellungen verfolgen. In den Teilprojekten arbeiten etablierte Wissenschaftler:innen, Postdoks und Doktorand:innen sowie studentische Hilfskräfte zusammen. Sie kommen aus unterschiedlichen Disziplinen der Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften.
Weitere Einrichtungen des Sonderforschungsbereichs:
- Geschäftsstelle
Hierzu gehören die Wissenschaftliche Geschäftsführung, das Sekretariat, die IT-Administration sowie die Öffentlichkeitsarbeit. - Vorstand
Zur Zusammensetzung und zu den Aufgaben des Vorstandes beachten Sie bitte die Satzung (unten). - Vertrauensteam
Das Vertrauensteam ist Ansprechpartner und Anlaufstelle für alle Beschäftigten bei Herausforderungen und Konfliktfällen bezüglich der Arbeit im SFB.
Mehr zu den Strukturen des Sonderforschungsbereichs finden Sie in unserer Satzung.

Sonderforschungsbereich 1285: "Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung"
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Besucheradresse:
Falkenbrunnen Chemnitzer Straße 48b
01187 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden SFB 1285
01062 Dresden