05.05.2025
Kritische Zukünfte: Science Fiction im Spiegel von Klimakrise und sozialer Ungleichheit | Moritz Ingwersen Keynote at Humpis Quartier Museum Ravensburg | May 5, 2025
Kritische Zukünfte: Science Fiction im Spiegel von Klimakrise und sozialer Ungleichheit
Jun.-Prof. Dr. Moritz Ingwersen
May 5, 2025, Ravensburg
Keynote im Humpis Quartier Ravensburg
Montagsforum des Humpis Quartier Ravensburg, Themenreihe "Zukunft"
Literaturempfehlungen:
Science Fiction, Technologie, und Gerechtigkeit
- Survival of the Rich. Warum wir vor den Tech-Milliardären noch nicht einmal auf dem Mars sicher sind. Douglas Rushkoff, Suhrkamp, 2025. Buchvorstellung des Autors: https://youtu.be/fu-n0a2pFKMRezension: https://www.zeit.de/2025/12/survival-of-the-richest-douglas-rushkoff-silicon-valley-buch
- Octavia’s Brood: Science Fiction from Social Justice Movements. Hrsg. Imarisha, Walidah. AK Press, 2015. Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten mit Fokus auf sozialer Gerechtigkeit.
Review: http://strangehorizons.com/wordpress/non-fiction/reviews/octavias-brood-science-fiction-stories-from-social-justice-movements-edited-by-adrienne-maree-brown-and-walidah-imarisha/ - Future Tense Fiction. Ein Projekt der Arizona State University in Zusammenarbeit von Science Fiction Autor*innen, Naturwissenschaftler*innen, und Politikwissenschaftler*innen zur gesellschaftlichen Zukunft und Auswirkungen von Technologie. https://futuretense.asu.edu
Science Fiction und Klimawandel
- A Message from the Future. Alexandra Ocasio Cortez und Naomi Klein. Video-Essay zur Imagination gerechterer, nachhaltigerer und inklusiverer Zukünfte. https://www.youtube.com/watch?v=d9uTH0iprVQ
- Hope and Everything Change. Kanadische Science Fiction Autorin Margaret Atwood erklärt warum Climate Change eigentlich Everything Change heißen sollte.
https://www.youtube.com/watch?v=ygQ16X0ckCI&t=6s
https://medium.com/matter/it-s-not-climate-change-it-s-everything-change-8fd9aa671804 - Ministerium für die Zukunft. Kim Stanley Robinson. 2020. Hochgelobter realistischer Science Fiction Roman zur Bekämpfung des Klimawandels auf politischer Ebene. Rezension: https://www.zeit.de/2021/43/das-ministerium-fuer-die-zukunft-kim-stanley-robinson-roman-klimawandel
- Die Parabel vom Sämann. Octavia Butler. 1999.
Rezension: https://diezukunft.de/feature/buch/die-parabel-vom-saemann-von-octavia-e-butler
Review: https://electrastreet.net/2017/11/to-get-ready-for-climate-change-read-octavia-butler/
- Everything Change: An Anthology of Climate Change Fiction. Eine Online Sammlung von Science Fiction Zukünften der Klimakrise, inspiriert von Margaret Atwood. https://climateimag.wpengine.com/everything-change/
Science Fiction und Feminismus
- „Die Tragetaschentheorie des Erzählens.“ Ursula K. LeGuin. Ein vielzitierter Essay einer der großen Science Fiction Autorinnen zur einem alternativen, nicht-patriarchalen Erzählmodell. https://geschichtedergegenwart.ch/produktive-unordnung-in-der-tasche-ursula-k-le-guins-carrier-bag-theory-of-fiction-und-die-gegenwartsliteratur/
- Wie man das Schreiben von Frauen unterdrückt. Buchbesprechung und Podcast Folge zu einem Klassiker der Vorreiterin feministischer Science Fiction, Joanna Russ. https://www.diebuch.at/63-klassikerinnen-wie-man-das-schreiben-von-frauen-unterdrueckt-how-to-suppress-womens-writing-von-joanna-russ/
- The Future is Female, 2018. Hrsg. Lisa Yaszek. Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten von Frauen. https://www.loa.org/books/724-the-future-is-female-classic-science-fiction-stories-by-women-2-volumes/
Science Fiction und Afrofuturismus
- Die Frau die in die Zukunft schaut: Ein Interview mit N.K. Jemisin. Zeit-Online. https://www.zeit.de/2022/22/die-waechterinnen-von-new-york-n-k-jemisin-roman
- „How Long till Black Future Month.“ N.K. Jemisin. Die preisgekrönte Afro-Amerikanische Science Fiction Autorin N.K. Jemisin spricht über Afrofturismus. https://nkjemisin.com/2013/09/how-long-til-black-future-month/
- Afrofuturismus 2.0. Natasha Kelly, Aktivistin, Wissenschaftlerin und Herausgeberin von The Comet: Afrofuturismus 2.0 spricht über Afrofuturismus im Kontext Deutschland. https://www.youtube.com/watch?v=1r-nSP4xkC4
- “There are black people in the future.” Afrofuturism | Elbphilharmonie Erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=LLfyg_SdboI
Science Fiction und Behinderung
- Accessing the Future: A Disability-Themed Speculative Fiction Anthology. Hrsg.Allan, Kathryn, and Djibril al-Ayad. 2015. Sammlung von Science Fiction Kurzgeschichten von und mit Menschen mit Behinderung. http://press.futurefire.net/p/accessing-future.html
- Der Neue Mensch. Bundeszentrale für politische Bildung. Heft zur Darstellung von Behinderung und Fantasien der Optimierung durch Technologie an der Schnittstelle zu Science Fiction. https://www.bpb.de/system/files/dokument_pdf/10247_Der_neue_Mensch_web.pdf
- „Zu Behinderung und Superhelden, Parahumanismus statt Superhelden: Zur Körperpolitik im Behindertensport.“ Karin Harrasser. Zur fetischisierenden und entmenschlichenden Darstellung von Menschen mit Prothesen als Superhelden in Science Fiction und Popokultur. https://mediarep.org/server/api/core/bitstreams/5c0fae9c-d370-42a8-9d4a-14df91ec5d8f/content
Science Fiction und Indigener Futurismus
- „Writing Towards a Definition of Indigenous Futurism.” Chelsea Vowel. https://lithub.com/writing-toward-a-definition-of-indigenous-futurism/
- Métis in Space. Podcast zu Themen rund um Indigenen Futurismus. https://metisinspace.libsyn.com
- „Radikale Futurismen: Die Chronopolitiken des Dokumentarischen.“ T.J. Demos. Essay zu radikalen Zukunftsvisionen in der Science Fiction, insbesondere in Bezug auf Indigenen Futurismus und Thirza Cuthand. https://www.springerin.at/2021/1/radikale-futurismen/
Science Fiction und LGBTQ-Themen
- „Meine abenteuerliche queere Reise durch die Phantastik.“ Sebastian Ella Gräff. Ei n schöner persönlicher Beitrag zu queeren Themen in der Science Fiction und Phantastik Literatur. https://www.tor-online.de/magazin/mehr-phantastik/meine-abenteuerlich-queere-reise-durch-die-phantastik
- „Lasst uns progressive Phantasik schreiben.“ Ein vielbeachteter Beitrag von zwei preisgekrönten deutschen Science Fiction und Fantasy Autor*innen zu inklusiveren und diverseren Darstellungen in der Fantastikliteratur. https://www.tor-online.de/magazin/fantasy/lasst-uns-progressive-phantastik-schreiben