Dr. Martin Harfmann

Mitarbeiter Professur DaZ/DaF
NameDr. Martin Harfmann
Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Dr. Martin Harfmann begegnete dem Thema DaF/DaZ bereits 1999 bei seiner Arbeit als SHK an der Universität Hamburg. Nach über 20 Jahren Berufserfahrung reizt ihn besonders das Lernpotenzial mehrsprachiger Bilderbücher.
Forschungsschwerpunkte
- Sprachreflexionen zu Transferaspekten in parallel zweisprachigen Bilderbüchern
- Wie können Studierende in Lehrveranstaltungen zur Mehrsprachigkeitsforschung dazu angeleitet werden, das Lernpotential mehrsprachiger Bilderbücher mithilfe von Interventionsstudien zu erforschen?
- Kontrastiv-pragmatische Erforschung von Texten in den Bereichen Werbung und Tourismus
- Integrierter Sprach- und Fachunterricht: mehrsprachige und sprachenvergleichende Aufgaben des Moduls Lehr- und Unterrichtsplanung der DaF-Studienmodule des DAAD
- Dialogisches Lesen und seine Nutzung im DaZ/ Deutsch-Unterricht der Grundschule
- Sprachdiagnostik und Sprachbildung
Lebenslauf
seit 06/2022 | Leitung des Erweiterungsfaches DaZ an der TU Dresden |
10/2015 – 03/2021 | Lehrkraft für besondere Aufgaben im Lehramtserweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig |
11/2015 – 01/2016 | Lehrbeauftragter im Integrationskurs der Volkshochschule Kaltenkirchen |
04/2015 – 09/2015 | Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache am Herder-Institut der Universität Leipzig |
12/2009 – 02/2015 | DAAD-Lektor an der Germanistik-Abteilung Azhar Universität, Kairo |
12/2008 – 09/2009 | Lehrbeauftragter im Masterstudiengang Sprach-Lehrforschung an der Universität Hamburg |
09/2007 – 09/2008 | DAAD-Ortslektor an der Wadi International University (WIU) bei Homs in Syrien |
09/2002 – 07/2007 | DAAD-Lektor an der Germanistik-Abteilung der University of Jordan, Amman |
03/2002 – 09/2002 | DaZ-Integrationskurse für Akademiker in der Sprachenschule Rackow, Hamburg |
10/2001 – 08/2002 | DaM- und DaZ-Unterricht in Umschulungskursen zum Metallbauer, Maschinenbauer, Fliesenleger, Zimmerer im Berufsfortbildungswerk (bfw), Hamburg |
06/2000 – 10/2001 |
DaZ-Unterricht für Diplomat:innen und Bankangestellte im International House Hamburg |
Publikationen
Bei der Kommunikation mit dem FIS ist ein Fehler aufgetreten.