Hendrik Groß M.A.
Inhaltsverzeichnis

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
NameHendrik Groß M.A.
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Professur für Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medienkulturwissenschaft
Besuchsadresse:
Wiener Straße 48, 1. Etage, Raum 1.24
01219 Dresden
Postadresse:
Technische Universität Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
01062 Dresden
Postanschrift (Pakete):
TU Dresden
Fakultät SLK
Institut für Germanistik und Medienkulturen
Helmholtzstraße 10
01069 Dresden
Deutschland
Wissenschaftlicher Werdegang
- Seit 12/2023: Verantwortlicher Redakteur des Leviathan. Berliner Zeitschrift für Sozialwissenschaft (Elternzeitvertretung)
- 10/2020-06/2024: Assistant Editor der Kulturwissenschaftlichen Zeitschrift (KWZ)
- 07/2015 – 09/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft bei Prof. Dr. Manuela Günter, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität zu Köln
- 07/2015: Ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
- 02/2015 – 06/2015: Studentische Hilfskraft bei Prof. Dr. Manuela Günter, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität zu Köln
- 10/2011 – 09/2019: Studium der Deutschen Sprache und Literatur und Musikwissenschaft an der Universität zu Köln
Vorträge
- Idiosynkrasie und Gemeinplatz in Adornos Minima Moralia, Workshop »Kippfigur Gemeinplatz. Paradoxien der doxa«, TU Dresden, 30.11-1.12.2023.
- Aphorismengruppen. Adornos Minima Moralia als dichtes Gewebe, Tagung »›Wer sagt, er sei glücklich, lügt‹ Kritische Theorie in Bruchstücken: 70 Jahre Minima Moralia«, Centre Marc Bloch, Berlin, 11.-13.11.2021.