Kommunikationspädagogik für das Lehramt
Table of contents
Allgemeine Informationen
Alle Lehramtsstudierenden erhalten ein Semester lang 2 SWS (in der Regel eine Doppelstunde pro Woche) Unterricht im Fach „Grundlagen des Sprechens“.
Empfehlenswert ist es, den Kurs im 3. oder 4. Semester zu belegen, bzw. wenn bereits in Praktika die Stimme als „Werkzeug“ im Unterrichtshandeln erlebt werden konnte.
Um sich stimmlich, sprechtechnisch und rhetorisch auf den sprechintensiven Beruf vorzubereiten, trainieren die Studierenden in diesem praxisorientierten Kurs ihre Stimme und Sprechweise und erlernen eine physiologische Atem-, Stimm- und Sprechtechnik.
Mittels gezielter Übungsszenarien sowie dem Einsatz von Audio- und Videofeedback testen und reflektieren die Studierenden ihren verbalen und nonverbalen Kommunikationsstil.
Damit auch individuelles Feedback gegeben werden kann, werden die Kurse mit ca. 15 Teilnehmenden geplant.
Inhalte
Schwerpunkte der gemeinsamen Arbeit sind zum Beispiel:
- richtige und ökonomische Atmung
- individuelle Sprechtonlage, Kraftstimme und Stimmresonanz
- Körpersprache und optimaler Körpereinsatz beim Sprechen
- Stimmentspannung und Stimmhygiene
- Lockern und Trainieren der Artikulationsmuskulatur
- deutliche und standardlautliche Aussprache
- angemessene Modulation und Sprechgeschwindigkeit
- rhetorische Gestaltungsmittel
- lebendige und authentische Präsentation
Lehrbeauftragte
Professur für Neueste deutsche Literatur und Didaktik der Deutschen Sprache und Literatur

Lehrkraft für besondere Aufgaben
NameMs Dipl. (Sprecherziehung) Claudia Kutter-Clauß
Sprecherziehung
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Besucheradresse:
W48, Raum 119 Wiener Straße 48
01219 Dreden
Office Hours:
- Tuesday:
- 13:30 - 14:30
- und nach Vereinbarung
Feriensprechzeiten: nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail) - und „offene Tür“ am 23.02.23, 15.00 - 16.00 Uhr & am 16.03.23, 15.00 - 16.00 Uhr

Lehrkraft für besondere Aufgaben
NameMs Dipl. (Sprechwissenschaft) Anke Kamilla Müller
Sprecherziehung
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Lehrkraft für besondere Aufgaben
NameMs MA. (Mehrsprachigkeit / Bildung) Luzi Rademacher
Sprecherziehung
Send encrypted mail via the SecureMail portal (for TUD external users only).
Informationen zu den angebotenen Lehrveranstaltungen finden Sie im Vorlesungsverzeichnis.