Weiterbildung zum Erweiterungsfach ‚Deutsch als Zweitsprache‘
Liebe Lehramtsstudierende,
ab Wintersemester 2016/17 wird die
Weiterbildung zum Erweiterungsfach ‚Deutsch als Zweitsprache‘
in den Lehramtsstudiengängen eingeführt.
Die Weiterbildung wird im gleichen Punkteumfang wie Ihr Erst- bzw. Zweitfach studiert und schließt mit einer Erweiterungsprüfung im Rahmen des Ersten Staatsexamens ab. Sie umfasst neben den fachspezifischen Basis- und Vertiefungsmodulen auch interdisziplinär ausgerichtete Module zu Integration und politischer Bildung sowie zu verschiedenen Aspekten der Migrationsforschung. Darüber hinaus sind Schulpraktika in Form von SPÜs und ein Blockpraktikum B vorgesehen. Genauere Informationen können Sie den schulartspezifischen Modulbeschreibungen (https://tu-dresden.de/zlsb/die-einrichtung/news/daz-als-neues-erweiterungsfach-lehramt-im-weiterbildungsangebot-der-tu-dresden-fuer-lehramtsstudierende) entnehmen.
Die Weiterbildung kann aufnehmen, wer sich in einem Lehramtsstudium mindestens im fünften Fachsemester befindet oder das Lehramtsstudium bereits abgeschlossen hat.
Über den Weiterbildungskatalog können Sie die Anmeldung zur Weiterbildung Erweiterungsfach/Lehramt vornehmen (https://wbk.tu-dresden.de/generalize/index.php?next=80&cid=437). Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl für das Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache begrenzt ist.
Fragen zur Bewerbung und zum organisatorischen Prozedere für die Weiterbildung richten Sie bitte an das Zentrum für Weiterbildung der TU Dresden. Ihre Ansprechpartnerin dort ist Frau Christina Braun (E-Mail an: christina.braun@tu-dresden.de).
Nach erfolgter Online-Bewerbung sendet Ihnen Frau Braun ein detailliertes Angebot mit der Regelung zur Weiterbildung und die zu unterzeichnenden Unterlagen für die Weiterbildung zu und informiert Sie über das weitere Vorgehen.
Die fachliche Studienberatung und ggf. die Anerkennung von bereits erbrachten Leistungen erfolgt durch Frau PD Dr. Silvia Demmig im Bereich DaZ. Sprechzeiten finden Sie hier.
Bitte setzen Sie sich vor einem Beratungstermin eingehend mit den schulartspezifischen Modulbeschreibungen (s. oben) auseinander. Eine kommentierte Kurzübersicht der Studienablaufpläne finden Sie hier.
Die Lehrveranstaltungen finden Sie auf der Fakultätsseite unter dem Reiter ‚Studium/ Lehrveranstaltungen‘ veröffentlicht. Bitte verwechseln Sie hierbei nicht die Lehrveranstaltungen der Professur Deutsch als Fremdsprache mit den davon unabhängigen Angeboten des Bereichs Deutsch als Zweitsprache.
Bitte halten Sie sich bei Interesse über Änderungen und Neuerungen auf den Homepages des ZLSB, des Instituts für Germanistik und des Weiterbildungskatalogs der TU Dresden auf dem Laufenden.
gez. Dorothee Wieser
Geschäftsführende Direktorin des Instituts für Germanistik