Übersetzung von TU-Dokumenten
Die TU Dresden bietet durch das Lehrzentrum Sprachen und Kulturen
ihren Studenten den derzeit kostenlosen Service der Übersetzung von TU-Dokumenten an.
Zur reibungslosen Anfertigung der Übersetzungen
ist die Beachtung folgender Hinweise nützlich:
- Bitte bringen Sie zu den [Sprechzeiten] folgende Unterlagen mit:
--> Original Ihres TUD-Dokuments
(z.B. Notenübersicht, Vordiplom-, Diplomzeugnis, Studienbescheinigung, Sprachzertifikat etc.)
--> einfache Kopie davon.
Deutsche Notenübersichten müssen von Ihrem Prüfungsamt ausgestellt worden sein, damit davon eine beglaubigte Übersetzung angefertigt werden kann.
Online-Ausdrucke der Notenübersicht stellen kein Originaldokument dar
und sind deshalb für Übersetzungen nicht verwendbar.
- Bitte nehmen Sie die Übersetzung Ihres Dokumentes nicht selbst vor.
Der Vorgang wird dadurch in aller Regel nicht beschleunigt,
er belastet nur unnötig den (studentischen) Zeitetat.
- Je nach aktueller Auftragslage und Umfang der Übersetzung
dauert die Bearbeitung ca. 3-4 Wochen.
- Immatrikulationsbescheinigungen in englischer Sprache erhalten Sie online im Studierendenportal oder bei Frau Rennert im Immatrikulationsamt.
Kontaktdaten