Prüfungstermine
Hinweis für den Fall der Nichtteilnahme an einer Prüfung aufgrund von Krankheit:
Wenn aufgrund von Krankheit ein Prüfungstermin nicht wahrgenommen werden kann, ist so schnell wie möglich die Dozentin oder der Dozent bzw. das Ostasienzentrum zu informieren sowie innerhalb von 5 Werktagen nach dem Prüfungstermin dem Ostasienzentrum ein ärztliches Attest vorzulegen. Sollte dies nicht geschehen, wird die Prüfung als "nicht bestanden" bewertet.
Sonderregelung:
Für Bachelor-Studierende, die die Sprachausbildung als Modul anerkennen lassen, gilt: die Krankmeldung und die Vorlage des Attestes müssen (wie auch die Anmeldung zur Prüfung) beim zuständigen Prüfungsamt erfolgen.
Hinweis für den Fall des Rücktrittes von einer Prüfung
Bis drei Werktage vor dem Tag der Prüfung besteht die Möglichkeit, ohne die Angabe von Gründen von der Prüfung zurückzutreten. Die Abmeldung von der Prüfung erfolgt bei der Lehrkraft oder beim Sekretariat des Ostasienzentrums. Nach Verstreichen dieser Frist ist ein Rücktritt nur noch mit einem ärztlichen Attest möglich.
Ist die Anmeldung zur Prüfung erfolgt und der Prüfling nimmt an der Prüfung nicht teil, ohne vorher seinen Rücktritt rechtzeitig bekannt gegeben oder ein Attest vorgelegt zu haben, so wird die Prüfung als "nicht bestanden" bewertet.
Nichtteilnahme an den Prüfungen im Wintersemester 20/21
Für die Durchführung von Prüfungen, Rücktritt im Fall von Krankheit etc. gelten für das Wintersemester 20/21 die vom Prorektorat am 23.11.2020 festgelegten und auf der Homepage der TU Dresden veröffentlichten Bestimmungen:
https://tu-dresden.de/studium/im-studium/coronavirus/
Für den Fall des Rücktritts von einer Prüfung im Fall von Krankheit oder Betreuungsverpflichtungen s. besonders Punkt 6. Analog gilt für den Rücktritt von Prüfungen am OAZ: Bitte informieren Sie uns in einer formlosen Mail an
oaz@tu-dresden.de mit der Information zum Rücktritt.
Teilprüfungen: Lesen + Hören
Montag, 08.02.2021, 3.DS
Raum: SE1-121, 122
Teilprüfung: Schreiben
Montag, 08.02.2021, 4.DS (60 Min.)
Raum: SE1-121, 122
Teilprüfung: Sprechen
Termin: N.V.
Online
Anmeldefrist:
bei Herrn Wang bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Teilprüfungen: Lesen + Hören
E5+6 [1+2]
Dienstag, 09.02.2021, 3. DS
Raum: SE1-22, 23, 24 ,215
Teilprüfungen: Schreiben
E5+6 [1+2]
Dienstag, 09.02.2021, 4. DS (60 Min.)
Raum: SE1-22, 23, 24 ,215
Teilprüfung: Sprechen
E5+6 [1+2]
Termin: V.N.
online
Anmeldefrist:
bei Frau Sato bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Klausur
E3+4 [1]
Montag, 08.02.2021, 13:30 - 15:00
Raum: SE1-123, 124
Mündliche Prüfung
E3+4 [1]
Termin: V.N.
online
Anmeldung:
bei Herrn Wang oder bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Klausur
E3+4 [1+2]
Montag, 09.02.2021, 2. DS
Raum: SE1-124, 122, 123, 124
Mündliche Prüfung
E3+4 [1+2]
Termin: V.N.
online
Anmeldung:
bei Frau Iguchi bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Lesen und Hören
Montag, 08.02.2021, 2. DS
Raum: SE1-115, 123
Anmeldung:
bei Herrn Wang bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Lesen und Hören
Dienstag, 09.02.2021, 5. DS
Raum: SE1-121, 122
Teilprüfung Schreiben
Dienstag, 09.02.2021, 6. DS (60 Min.)
Raum: SE1-121, 122
Teilprüfung Sprechen
Termin: V.N.
online
Anmeldung bis zum 26.01.2021, 18 Uhr
Die Termine gelten unter Vorbehalt. Sollten sich die Ausgangsbeschränkungen und Hygienebestimmungen weiter verschärfen, müssen die Prüfungstermine angepasst werden. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Informationen auf der Homepage des OAZ.
Die Durchführung von Präsenzklausuren unterliegt im Wintersemester erneut strengen Hygiene-Vorgaben, die sich auch auf die Raumbelegungen auswirken. Wenn Sie den Abschluss Ihrer Regionalausbildung im Wintersemester 20/21 geplant haben, melden Sie sich bitte zur individuellen Abklärung von Terminen und Themen direkt per Mail bei: Birgit.Haese@tu-dresden.de.
Die Durchführung von Präsenzklausuren unterliegt im Wintersemester erneut strengen Hygiene-Vorgaben, die sich auch auf die Raumbelegungen auswirken. Wenn Sie den Abschluss Ihrer Regionalausbildung im Wintersemester 20/21 geplant haben, melden Sie sich bitte zur individuellen Abklärung von Terminen und Themen direkt per Mail bei: Birgit.Haese@tu-dresden.de.