Oct 28, 2025
Tagung Forme e contenuti del transfer culturale nel giornalismo europeo (XVIII secolo-prima metà del XIX secolo)
Vom 12. bis 14.11.2025 findet die Tagung Forme e contenuti del transfer culturale nel giornalismo europeo (XVIII secolo-prima metà del XIX secolo) des Research Network for the History of European Periodicals (R-NHEP) an der Università di Firenze statt. Die Tagung wird von PD Dr. habil. Franz Meier im Zusammenarbeit mit Dr. Alessia Castagnino (Università di Firenze) und Prof. Dr. Fabio Forner (Università di Verona) koorganisiert.
Nach dem Auftakt in Verona (2020) – aus dem der Band I periodici settecenteschi come luogo di comunicazione dei saperi (Forner/Meier/Schwarze 2022) hervorging – bietet das zweite Netzwerktreffen Raum zum Austausch über laufende und geplante Forschungsprojekte. Untersucht wird die Rolle periodischer Publikationen als Kanäle und Werkzeuge transkultureller Vermittlung im Übergang von der Frühen Neuzeit zur Moderne. Der Blick weitet sich über gelehrten Journalismus hinaus auf unterschiedliche europäische Kontexte.
Im Zentrum der interdisziplinären Tagung stehen die Mechanismen des kulturellen Transfers im europäischen Journalismus des 18. und frühen 19. Jahrhunderts. Behandelt werden u. a. Fragen des Sprachkontakts und der Herausbildung fachsprachlicher Ausdrucksformen, ebenso wie die Grenzen transkultureller Vermittlung in wissenschaftlichen und literarischen Debatten. Eine besondere Rolle spielt die Übersetzung als Medium der Einführung neuer Genres. Darüber hinaus richtet sich der Blick auf paratextuelle Elemente (z. B. Widmungen, Fußnoten, Kommentare) und Briefe als Orte der Aushandlung kultureller Bedeutungen. Auch die Akteure der Produktion und Zirkulation von Periodika sowie Kontinuitäten und Veränderungen textueller Strategien zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert werden untersucht.
Eine Online-Teilnahme an der Tagung ist nach Voranmeldung möglich. Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt mit Franz Meier auf: franz.meier@tu-dresden.de
Weitere Informationen zu Tagungsprogramm folgen in Kürze.
Weitere Informationen zum Research Network for the History of European Periodicals finden Sie hier: https://r-nhep.com/