Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter«
Inhaltsverzeichnis
Plakat zu Lesung und Gespräch mit Fatima Daas am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden.
Die französische Autorin Fatima Daas war zu Gast in Dresden, um ihren Roman »Die jüngste Tochter« vorzustellen.
Fatima ist das Kind, auf das keiner mehr gewartet hat, die Nachzüglerin, die einzige Tochter, die in Frankreich und nicht in Algerien zur Welt gekommen ist. Sie wächst mit ihren Schwestern in der berüchtigten Banlieue Clichy auf. Liebe und Sexualität sind in ihrer Familie ein Tabu. In der Schule ist Fatima unangepasst, laut und voller Wissensdurst. Sie hängt am liebsten mit den Jungs herum und fühlt sich falsch in ihrer Haut. Bis sie Nina trifft und ihre eigenen Gefühle für sie erkennt. Doch eine Frau zu lieben, bringt sie nicht nur in Konflikt mit ihrer Familie, ihrem Glauben, sondern auch mit sich selbst.
Atemlos und ungeheuer sprachgewaltig zeigt Fatima Daas mit ihrem vielbeachteten Debüt, dass man sich nicht entscheiden muss und dass die Zerrissenheit der eigenen Identität kein Makel ist - eine beeindruckende Geschichte weiblicher Selbstermächtigung (Ullstein 2021, aus dem Französischen von Sina de Malafosse).
Fatima Daas Debütroman »La Petite Dernière« stand wochenlang auf der französischen Bestsellerliste, wird von der Presse gefeiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt. 2021 wurde die deutsche Übersetzung mit dem Internationalen Literaturpreis ausgezeichnet.
WANN: Sonntag 8. Mai 2022, 18:00 Uhr
WO: Institut français Dresden (Kreuzstraße 6, 01067 Dresden)
Eine Kooperation des Centrum Frankreich | Frankophonie der TU Dresden mit dem Institut français Sachsen.
Eintritt frei
Fotoimpressionen
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: Christophe Steyer, Leitung des IF Sachsen, bei seiner Begrüßungsrede
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: Dr. Matthias Kern im Gespräch mit Fatima Daas
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: Dr. Annegret Richter im Gespräch
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: v.l.n.r. Dr. Matthias Kern, Fatima Daas, Dr. Annegret Richter
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: Fatima Daas liest Textpassagen aus dem Roman
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: Blick von hinten auf Publikum und Podium
Foto aus Lesung & Gespräch mit Fatima Daas zu ihrem Roman »Die jüngste Tochter« am 8. Mai 2022 im Institut français Dresden: ein abschließendes Foto vom Podium, v.l.n.r. Dr. Matthias Kern, Fatima Daas, Dr. Annegret Richter