Annotated courses
Sprachpraxis Polnisch – summer semester 2025
PHF-BA-S-PA2
(Sprachpraxis A2: Polnisch )
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch A2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 16
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 5th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch A1
Systematisierung und Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Grundkenntnisse. Übungsschwerpunkt: das Substantiv und das Adjektiv (Deklination, Funktionen des Genitivs) sowie die Zeitformen der Verben (Imperfekt).
Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Einkäufe, Essen und Trinken, Familie, Zeitangaben). Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Polnische Landeskunde.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PA2 – Sprachpraxis A2: Polnisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch A2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 16
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 2nd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse Polnisch A1
Systematisierung und Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Grundkenntnisse. Übungsschwerpunkt: das Substantiv und das Adjektiv (Deklination, Funktionen des Genitivs) sowie die Zeitformen der Verben (Imperfekt).
Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Einkäufe, Essen und Trinken, Familie, Zeitangaben). Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Polnische Landeskunde.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PA2 – Sprachpraxis A2: Polnisch
PHF-BA-S-PB1.2
(Sprachpraxis B1.2: Polnisch )
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B1.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B1.1
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren.
Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Familiengeschichte, Kleidung, Krankheiten, Dienstleistungen)
Vermittlung der polnischen Landeskunde (berühmte Polinnen und Polen), Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse (Übungsschwerpunkt: Datumsangaben, der Aspektgebrauch, die Steigerung der Adjektive und Adverbien).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PB1.2 – Sprachpraxis B1.2: Polnisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B1.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B1.1
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren.
Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Familiengeschichte, Kleidung, Krankheiten, Dienstleistungen)
Vermittlung der polnischen Landeskunde (berühmte Polinnen und Polen), Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse (Übungsschwerpunkt: Datumsangaben, der Aspektgebrauch, die Steigerung der Adjektive und Adverbien).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PB1.2 – Sprachpraxis B1.2: Polnisch
PHF-BA-S-PB2.2
(Sprachpraxis B2.2: Polnisch )
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B2.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 2nd double period W48/102 In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B2.1
Übungsschwerpunkte:
1. Das Hörverstehen als ein komplexer Prozess, in dem sowohl auditive, semantische, syntaktische als auch pragmatische und kognitive Komponenten zusammenwirken. Der Videokurs „Uczmy się polskiego“ bietet dabei eine gute Vorlage, um die für die Kommunikation so wichtige Kompetenz im Hörverstehen schrittweise aufzubauen.
2. Vermittlung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse im Bereich der polnischen Verben (Partizipien und Passivkonstruktionen).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B2.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Miodunka, Wł.: Uczmy się polskiego. Ein Videokurs. Polska Fundacja Upowszechniania Nauki, Warszawa 1996 (Lektionen 12-15). Garncarek, P.: Czas na czasownik. Kraków 2011. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PB2.2 – Sprachpraxis B2.2: Polnisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B2.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 4th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B2.1
1. Verbesserung des Ausdrucksvermögens in geschriebenen Texten. Auf der Grundlage polnischer Mustertexte (private und offizielle Korrespondenz, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben) werden eigene Texte formuliert, besprochen und korrigiert. Themenschwerpunkt: Bildung, Berufserfahrung, Reisen.
2. Vermittlung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse im Bereich der polnischen Verben (der Imperativ, der Konjunktiv)
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B2.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Literatur: Stempek, I., Stelmach, A. Polski, krok po kroku 2. Kraków 2020. ISBN: 978-3125289543 Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- PHF-BA-S-PB2.2 – Sprachpraxis B2.2: Polnisch