Annotated courses
Track Sprachenvielfalt: Sprachschwerpunkt Slavische Fremdsprachen – summer semester 2025
SLK-MA-EuroS-FSC11
(Fremdsprachen C1.1 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch C1.1
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B2.1 (mindestens)
Im Mittelpunkt des Kurses steht das Leseverstehen geschriebener Texte. In den Übungen werden das globale, selektive sowie detaillierte Verstehen entwickelt und verbessert.
Das Ziel des Kurses ist der Erwerb einer gesicherten Textsortenkompetenz auf der Grundlage ausgewählter publizistischer Texte (Biographie, Interview, Rezension).
Arbeitsmaterial und Texte werden zur Verfügung gestellt.
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch C1.1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC11 – Fremdsprachen C1.1 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch C1.1
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch bzw. Deutsch (mindestens) B2.2, auch als Ergänzung zu Polnisch 1.2
Achtung! Auch als SLS für polnische Muttersprachler*innen
Eine aus deutschen und polnischen Muttersprachler*innen bestehende Gruppe bietet einen besonders günstigen Rahmen für intensive Übungen zur Verbesserung der translatorischen Kompetenzen, sowohl im mündlichen als auch im schriftlichen Sprachgebrauch.
Arbeitsmaterial und Texte werden zur Verfügung gestellt.
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch C1.1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC11 – Fremdsprachen C1.1 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch C1.1.2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 4th double period W48/0103/U In-person - Description
-
Fortführung des Kurses vom WS 24/25
Ziel des Kurses ist weitere Entwicklung der Fähigkeiten und Fertigkeiten im Leseverstehen und im Schreiben (Schwerpunkt: russische Literatur). Die Themenwahl orientiert sich an Bedürfnissen des praktischen Spracherwerbs und an Interessen der Kursteilnehmer. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC11 – Fremdsprachen C1.1 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch C1.1.2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 1st double period W48/0103/U In-person - Description
-
Der Kurs dient der Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Lesen und Hören, im freien Sprechen und Schreiben.
Этот семинар предлагается для изучающих русский язык – будущих учителей русского языка. Его содержание основывается на проведенном среди студентов и студенток опросе и учитывает индивидуальные пожелания и общие требования учебного плана.
Die Literaturhinweise folgen zu Semesterbeginn. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC11 – Fremdsprachen C1.1 – Slavisch
SLK-MA-EuroS-FSC2
(Fremdsprachen C2 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch C2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 2nd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch (mindestens) C1.1, auch als Ergänzung zu Polnisch C1.1 und C1.2
Im Mittelpunkt des Kurses steht die Lektüre und Analyse ausgewählter Texte polnischer Gegenwartsautoren. Ziele des Kurses: Entwicklung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen und Nacherzählen. Übungsschwerpunkte: Leseverstehen, Schreiben und Übersetzen.
Literatur: Textauswahl wird zum Semesterbeginn bekannt gegeben.
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch C2.1 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC2 – Fremdsprachen C2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch C2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 9
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 5th double period HSZ/0108 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung sprachlicher Kompetenzen in der tschechischen Sprache auf dem Niveau C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund steht die Produktion von mündlichen sowie schriftlichen Texten mit Schwerpunkt auf Komplexität, Struktur, Klarheit und überzeugender Argumentation. Die Themenwahl orientiert sich u.a. an den Studien- und Forschungsinteressen der Studierenden.
- Literature
- Ergänzende Literatur wird zu Beginn des Semesters bekanntgegeben. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird im Laufe des Semesters zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC2 – Fremdsprachen C2 – Slavisch
SLK-MA-EuroS-FSA2
(Fremdsprachen A2 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch A2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 16
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 5th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch A1
Systematisierung und Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Grundkenntnisse. Übungsschwerpunkt: das Substantiv und das Adjektiv (Deklination, Funktionen des Genitivs) sowie die Zeitformen der Verben (Imperfekt).
Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Einkäufe, Essen und Trinken, Familie, Zeitangaben). Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Polnische Landeskunde.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch A2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 16
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 2nd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse Polnisch A1
Systematisierung und Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen Grundkenntnisse. Übungsschwerpunkt: das Substantiv und das Adjektiv (Deklination, Funktionen des Genitivs) sowie die Zeitformen der Verben (Imperfekt).
Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Einkäufe, Essen und Trinken, Familie, Zeitangaben). Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Polnische Landeskunde.
Achtung! Für eine ausführliche, individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch A2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch A2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 2nd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden Grundkenntnisse der Grammatik der tschechischen Sprache anhand alltagstypischer Kommunikationssituationen vermittelt und geübt.
- Literature
-
- Holá, Lída: Čeština expres 2. Akropolis, 2011
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch A2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 3rd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau A2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden Grundkenntnisse der Grammatik der tschechischen Sprache anhand alltagstypischer Kommunikationssituationen vermittelt und geübt.
- Literature
-
- Holá, Lída: Čeština expres 2. Akropolis, 2011
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch A2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 6th double period W48/0102/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch (A1)
Sollten Sie nicht den A1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen und lexikalischen Grundkenntnisse. Erwerb von kommunikativen Kompetenzen, Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Landeskunde. - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch A2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 6th double period – Online - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch (A1)
Sollten Sie nicht den A1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Erweiterung der bereits erworbenen grammatischen und lexikalischen Grundkenntnisse. Erwerb von kommunikativen Kompetenzen, Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Landeskunde. - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch A2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 20
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 3rd double period W48/0103/U In-person - Description
- Aneignung der Grundkenntnisse der russischen Sprache, Vermittlung von grammatischen Grundstrukturen, Befähigung zur Kommunikation im Alltag.
- Literature
-
- Literatur: Monika Brosch, Galina Burdukowa, Natalia Ossipova-Joos: Jasno! A1-A2: Russisch für Anfänger (Lehrbuch + 2 Audio-CDs).
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch A2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 20
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 2nd double period W48/0103/U In-person - Description
- Aneignung der Grundkenntnisse der russischen Sprache, Vermittlung von grammatischen Grundstrukturen, Befähigung zur Kommunikation im Alltag.
- Literature
-
- Literatur: Monika Brosch, Galina Burdukowa, Natalia Ossipova-Joos: Jasno! A1-A2: Russisch für Anfänger (Lehrbuch + 2 Audio-CDs).
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSA2 – Fremdsprachen A2 – Slavisch
SLK-MA-EuroS-FSB12
(Fremdsprachen B1.2 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B1.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B1.1
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren.
Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Familiengeschichte, Kleidung, Krankheiten, Dienstleistungen)
Vermittlung der polnischen Landeskunde (berühmte Polinnen und Polen), Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse (Übungsschwerpunkt: Datumsangaben, der Aspektgebrauch, die Steigerung der Adjektive und Adverbien).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B1.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 3rd double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B1.1
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren.
Übungen zum Hör- und Leseverstehen, Erwerb der kommunikativen Kompetenzen in Alltagssituationen (Familiengeschichte, Kleidung, Krankheiten, Dienstleistungen)
Vermittlung der polnischen Landeskunde (berühmte Polinnen und Polen), Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse (Übungsschwerpunkt: Datumsangaben, der Aspektgebrauch, die Steigerung der Adjektive und Adverbien).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B1.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Stempek, I., Stelmach, A., Dawidek, S., Szymkiewicz, A. Polski, krok po kroku 1. Kraków 2013. ISBN: 978-8393073108
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch B1.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 2nd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden erweiterte Kenntnisse der Grammatik, Lexik und Syntax der tschechischen Sprache vermittelt sowie erweiterte kommunikative Kompetenzen aufgebaut, sodass sie sowohl in allgemeinsprachlichen als auch studienbezogenen Kontexten angewendet werden können.
- Literature
-
- Holá, Lída: Čeština expres 3. Akropolis, 2014
- Holá, Lída: Čeština expres 4. Akropolis, 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch B1.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 2nd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Es werden erweiterte Kenntnisse der Grammatik, Lexik und Syntax der tschechischen Sprache vermittelt sowie erweiterte kommunikative Kompetenzen aufgebaut, sodass sie sowohl in allgemeinsprachlichen als auch studienbezogenen Kontexten angewendet werden können.
- Literature
-
- Holá, Lída: Čeština expres 3. Akropolis, 2014
- Holá, Lída: Čeština expres 4. Akropolis, 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch B1.2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 5th double period W48/0102/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch B1.1
Sollten Sie nicht den B1.1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren und in Alltagssituationen. Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Landeskunde. Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse unter Einbeziehung weiterer grammatischer Themenkomplexe. - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch B1.2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 5th double period – Online - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch B1.1
Sollten Sie nicht den B1.1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Erweiterung der kommunikativen Kompetenz im freien Sprechen, Nacherzählen und Präsentieren und in Alltagssituationen. Übungen zum Sprechen, Schreiben, Hör- und Leseverstehen. Landeskunde. Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse unter Einbeziehung weiterer grammatischer Themenkomplexe. - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch B1.2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 18
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 2nd double period W48/0103/U In-person - Description
- Diese Veranstaltung beinhaltet den Aufbau und die Festigung der lexikalischen Kenntnisse und die Weiterentwicklung der Ausdrucksfähigkeiten (mündlich und schriftlich) zu den Themen aus dem Alltagsleben, anhand landeskundlich orientierter Texte werden auch die kommunikativen Kompetenzen im Leseverstehen gefestigt.
- Literature
-
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Monika Brosch, Galina Burdukowa, Natalia Ossipova-Joos: Jasno! A2: Russisch für Anfänger (Lehrbuch + 2 Audio-CDs, Arbeitsbuch mit Audio-CD). Klett Sprachen
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch B1.2 Alltagskommunikation
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 20
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 2nd double period W48/0103/U In-person - Description
- Diese Veranstaltung beinhaltet den Aufbau und die Festigung der lexikalischen Kenntnisse und die Weiterentwicklung der Ausdrucksfähigkeiten (mündlich und schriftlich) zu den Themen aus dem Alltagsleben, anhand landeskundlich orientierter Texte werden auch die kommunikativen Kompetenzen im Leseverstehen gefestigt.
- Literature
-
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Monika Brosch, Galina Burdukowa, Natalia Ossipova-Joos: Jasno! A2: Russisch für Anfänger (Lehrbuch + 2 Audio-CDs, Arbeitsbuch mit Audio-CD). Klett Sprachen
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB12 – Fremdsprachen B1.2 – Slavisch
SLK-MA-EuroS-FSB22
(Fremdsprachen B2.2 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B2.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 4th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B2.1
Übungsschwerpunkte:
1. Das Hörverstehen als ein komplexer Prozess, in dem sowohl auditive, semantische, syntaktische als auch pragmatische und kognitive Komponenten zusammenwirken. Der Videokurs „Uczmy się polskiego“ bietet dabei eine gute Vorlage, um die für die Kommunikation so wichtige Kompetenz im Hörverstehen schrittweise aufzubauen.
2. Vermittlung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse im Bereich der polnischen Verben (Partizipien und Passivkonstruktionen).
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B2.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Miodunka, Wł.: Uczmy się polskiego. Ein Videokurs. Polska Fundacja Upowszechniania Nauki, Warszawa 1996 (Lektionen 12-15). Garncarek, P.: Czas na czasownik. Kraków 2011. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch B2.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 4th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch B2.1
1. Verbesserung des Ausdrucksvermögens in geschriebenen Texten. Auf der Grundlage polnischer Mustertexte (private und offizielle Korrespondenz, Lebenslauf, Bewerbungsschreiben) werden eigene Texte formuliert, besprochen und korrigiert. Themenschwerpunkt: Bildung, Berufserfahrung, Reisen.
2. Vermittlung und Vertiefung der Grammatikkenntnisse im Bereich der polnischen Verben (der Imperativ, der Konjunktiv)
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch B2.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Literature
- Literatur: Stempek, I., Stelmach, A. Polski, krok po kroku 2. Kraków 2020. ISBN: 978-3125289543 Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch B2.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 8
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 3rd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen komplexere grammatische Strukturen, spezifische Textarten und ausführliche Kommunikation zu komplexen Sachverhalten, sodass mündliche und schriftliche Fertigkeiten im akademischen sowie berufsorientierten Kontext gewährleistet werden.
- Literature
- Maidlová, Jana/Nekula, Marek: Tschechisch kommunikativ 2. Schmetterling Verlag, 2013. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch B2.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 8
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 2nd double period HSZ/0108 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung aktiver und passiver Kompetenzen im gesprochenen und geschriebenen Tschechisch auf dem Niveau B2.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen komplexere grammatische Strukturen, spezifische Textarten und ausführliche Kommunikation zu komplexen Sachverhalten, sodass mündliche und schriftliche Fertigkeiten im akademischen sowie berufsorientierten Kontext gewährleistet werden.
- Literature
- Maidlová, Jana/Nekula, Marek: Tschechisch kommunikativ 2. Schmetterling Verlag, 2013. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch B2.2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 4th double period W48/0102/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch B2.1
Sollten Sie nicht den B2.1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Das Ziel dieser Seminare ist die Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen im freien Sprechen, Nacherzählen und in Alltagssituationen. Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse sowie der lexikalischen Felder entsprechend dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, Stufe B2.
Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Leistungskontrolle - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Hajduk-Veljkovic] Obersorbisch B2.2
- Teacher
-
- Lubina Hajduk-Veljkovic
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 3rd double period – Online - Description
-
Vorkenntnisse: Obersorbisch B2.1
Sollten Sie nicht den B2.1-Kurs bei mir besucht haben, melden Sie sich bitte per Mail vorab unter lubina.hajduk@tu-dresden.de, um Ihre bisher erworbenen Sprachkenntnisse festzustellen.
Das Ziel dieser Seminare ist die Erweiterung der kommunikativen Kompetenzen im freien Sprechen, Nacherzählen und in Alltagssituationen. Erweiterung und Vertiefung der bereits erworbenen grammatischen Kenntnisse sowie der lexikalischen Felder entsprechend dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen, Stufe B2.
Leistungsnachweis: mündliche und schriftliche Leistungskontrolle - Literature
-
- Gramatika. Tabulki a přehlady za wučbu serbšćiny; wudawaćel: Domowina – Zwjazk Łužiskich Serbow z.t., Rěčny centrum WITAJ, Budyšin 2019
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch B2.2 (Grammatik)
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Tuesday 3rd double period W48/0103/U In-person - Description
- In dieser Veranstaltung werden die grammatischen Kenntnisse (Schwerpunkt: Partizipien, Adverbialpartizipien) vermittelt, kommunikative Übungen ermöglichen einen übersichtlichen und praktisch orientierten Zugang zur russischen Sprache.
- Literature
-
- Ernst-Georg Kirschbaum: Grammatik der russischen Sprache. Cornelsen, Volk und Wissen, Berlin 2008
- Хавронина, С.А. Русский язык в упражнениях. Учебное пособие (для говорящих на немецком языке) /С.А. Хавронина, А.И. Широченская. М.: Русский язык. Курсы. 2009. Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch B2.2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Friday 3rd double period W48/0103/U In-person - Description
- Anhand der ausgewählten Texten zur Kultur werden die landeskundlichen Inhalte vermittelt, die sprachlichen Kenntnisse vertieft und die kommunikativen Fertigkeiten weiterentwickelt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSB22 – Fremdsprachen B2.2 – Slavisch
SLK-MA-EuroS-FSC12
(Fremdsprachen C1.2 – Slavisch)
-
Language learning seminar – [Patyk-Hirschberger] Polnisch C1.2
- Teacher
-
- Bogumila Patyk-Hirschberger
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 4th double period W48/0003/U In-person - Description
-
Vorkenntnisse: Polnisch C1.1
Erweiterung der sprachlichen Fertigkeiten im Umgang mit publizistischen Texten zum modernen polnischen Kino. Auf der Grundlage ausgewählter Filmausschnitte wird der Wortschatz durch Nacherzählen und Diskutieren geübt und erweitert.
Arbeitsmaterial und Texte aus: https://culture.pl und https://ninateka.pl/ werden zur Verfügung gestellt.
Achtung! Für eine individuelle Beratung zur Teilnahme am SLS Polnisch C1.2 kontaktieren Sie bitte die Sprachlektorin per E-Mail noch vor der ersten Lehrveranstaltung. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC12 – Fremdsprachen C1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch C1.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 10
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Thursday 3rd double period HSZ/0108 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung sprachlicher Kompetenzen in der tschechischen Sprache auf dem Niveau C1.2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen mündliche und schriftliche Produktion von Texten mit einem breiten Themenspektrum, strukturierte Referate sowie die Erarbeitung eigener sprachlich angemessener Argumentationen. Die Themenwahl orientiert sich u.a. an den Studien- und Forschungsinteressen der Studierenden.
- Literature
-
- Adam, Hana/Hammel, Robert/Hošnová, Eva/Hrdlička, Milan/Mareš, Petr: Krok za krokem. Ein Lehrbuch zur tschechischen Grammatik. Buske, 2015.
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC12 – Fremdsprachen C1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Voitová] Tschechisch C1.2
- Teacher
-
- Lucie Voitová
- Max attendee capacity
- 9
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 3rd double period W48/0102 In-person - Description
- Ziel des Sprachlernseminars ist die Herausbildung sprachlicher Kompetenzen in der tschechischen Sprache auf dem Niveau C1.2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen. Im Vordergrund stehen mündliche und schriftliche Produktion von Texten mit einem breiten Themenspektrum, strukturierte Referate sowie die Erarbeitung eigener sprachlich angemessener Argumentationen. Die Themenwahl orientiert sich u.a. an den Studien- und Forschungsinteressen der Studierenden.
- Literature
-
- Adam, Hana/Hammel, Robert/Hošnová, Eva/Hrdlička, Milan/Mareš, Petr: Krok za krokem. Ein Lehrbuch zur tschechischen Grammatik. Buske, 2015.
- Zusätzliches Arbeitsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
- Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC12 – Fremdsprachen C1.2 – Slavisch
-
Language learning seminar – [Kraus] Russisch C1.2
- Teacher
-
- Dr. Anna Kraus
- Max attendee capacity
- 15
- Enrollment
-
- Enrollment via
- Enroll via url
- Appointments
-
Day of the week Clock time Place Event format Wednesday 2nd double period W48/0103/U In-person - Description
-
Der Kurs dient der Systematisierung und Entwicklung der kommunikativen Kompetenzen im Lesen und Hören, im freien Sprechen und Schreiben, die bereits erworbenen Sprachkenntnisse werden wiederholt und vertieft.
Die Literaturhinweise folgen zu Semesterbeginn. - Assignments
-
- Modular
-
- SLK-MA-EuroS-FSC12 – Fremdsprachen C1.2 – Slavisch