06.11.2025
CRES-Network
Neues Projekt am ZMOE
Laufzeit: 01.07.2025 – 30.06.2029
An der TU Dresden startet das Projekt „CRES-Network (Climate Change Resilient Natural Resource Management Network)“. Das vom DAAD im Rahmen des Programms Deutsch-Ukrainische Hochschulnetzwerke (2025-2029) gefördertes Projekt wird von der BTU Cottbus- Senftenberg und dem Zentrum Mittleres und Östliches Europa koordiniert und in enger Zusammenarbeit mit den Ukrainischen Partneruniversitäten durchgeführt.
Ziel des Netzwerkes ist es, die Zusammenarbeit zwischen deutschen und ukrainischen Hochschulen im Bereich Klimawandel und nachhaltiges Ressourcenmanagement zu stärken. Gemeinsam mit der BTU Cottbus-Senftenberg und mehreren ukrainischen Partneruniversitäten werden Lehr- und Forschungsformate zu Themen wie Umweltplanung, Landnutzung, Feuchtgebieten und sozialer Resilienz entwickelt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Kontakt:
Marianna Schulz, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin des Projektkonsortiums
+49 351 463 35947