Geocaching Tour mit LIS

Zeichnung des ehemaligen Schwarzen Tors in Dresden um 1812. Aquarell von Christian Gottlob Hammer.
In begleiteten Geo-Caching Touren mit jeweils etwa einem Dutzend Schülerinnen und Schülern haben wir jungen Menschen einen Ausschnitt der Literaturgeschichte Dresdens spielerisch nahe gebracht.
Um bereits bestehende Caches, eigens angelegte Wegpunkte und verbindende Rätsel erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in einer zweistündigen Tour z.B., wer Ludwig Tieck war, weshalb Friedrich Schiller für eine Weile in Dresden lebte und wo sich dereinst das Schwarze Tor aus E.T.A. Hoffmanns berühmtem Märchen »Der goldne Topf« befand.