04.07.2024
Wrocław: TU Dresden feiert 25-jähriges Jubiläum deutsch-polnischer Zusammenarbeit
Das diesjährige Sommerfest im Garten des Generalkonsulats der BRD in Wrocław brachte rund 700 polnische und deutsche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft zusammen. Der Freistaat Sachsen als Co-Veranstalter blickte auf 25 Jahre deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Region Niederschlesien zurück. Neben den Grußworten von Generalkonsul Kremer, Marschall Gancarz, Wojewode Awiżeń und Stadtpräsident Sutryk, hob der sächsische Ministerpräsident Kretschmer die gemeinsame Erfolgsgeschichte der partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Sachsen und Niederschlesien hervor.
Die TU Dresden präsentierte sich im „Sachsenzelt“ gemeinsamen mit dem transnationalen Forschungszentrum Center for Advanced Systems Understanding (CASUS) am HZDR - gegründet 2019 vom Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) Leipzig, dem MPI-CBG - Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik und der Uniwersytet Wrocławski.
![TU Dresden beim Sommerfest des Generalkonsulats der BRD in Wroclaw 2024](https://tu-dresden.de/internationales/ressourcen/bilder/news/20240626_194800_.jpg/@@images/9ee904bd-9961-4902-b631-b2d093190edd.jpeg)
Der sächsische Ministerpräsident am gemeinsamen Stand der TU Dresden und des CASUS (v.l.n.r.: Avinash Chekuru (TUD), Ronald Tetzlaff (TUD), Michael Kretschmer (MP), Danny Klotzsche (TUD), Weronika Schlechte-Wełnicz (CASUS), Martin Laqua (CASUS)
Neben den CASUS-Forschungsprojekten im Bereich der digitalen Systemwissenschaften hat die TU Dresden seit Beginn der aktuellen Exzellenzperiode 2019 allein in Niederschlesien über 30 Forschungsprojekte durchgeführt. Diese umfassten eine Reihe von Themen wie Gesundheit, gesellschaftlicher und struktureller Wandel, Mobilität, Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit, Landschaftspflege, Informationstechnologie, Mikroelektronik und Materialwissenschaften.
Weitere Informationen zu den Wissenschaftskooperationen der TU Dresden im Dreiländereck Sachsen-Polen-Tschechien finden Sie auf der Regionalpartnerschaftsseite.