Messtechnik 1: Grundzüge des Messens
Die Lehrveranstaltung beginnt am Dienstag den 08.04.2025 und wird in Präsenz durchgeführt.
Dazu finden Sie auf den Seiten dieses Kurses Vorlesungs- sowie PDF-Dateien.
Zusätzlich stehen Aufzeichnungen der Vorlesungen und Übungen aus dem letzten Jahr zur Verfügung.
Im Lehrfach werden die grundlegenden Methoden für die Bewertung von Messergebnissen behandelt. Dabei wird auf die Berechnung und Interpretation von zufälligen und systematischen Messabweichungen eingegangen. Zudem werden analoge Verfahren zur Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen erklärt.
„Grundzüge des Messens“ ist ein Teilfach des Moduls Automatisierungs- und Messtechnik. (V/Ü/P: 1/1/0, 4. S.)
Studiengang Informatik: „Grundzüge des Messens" ist ein Teilfach des Moduls "Computational Laser Metrology", Grundlagen im Nebenfach
Verantwortlicher Hochschullehrer | Organisation | |
Prof. Dr.-Ing. habil. Jürgen Czarske |