13.03.2018; Workshop
Einfluss von Elektromobilität und Photovoltaik auf die Strom- und Spannungsqualität
Jan Meyer (TU Dresden)
Friedemann Möller (TU Dresden)
Sascha Müller (TU Dresden)
Matthias Klatt (TU Dresden)
Ingo Diefenbach (Westnetz)
Tino Noske (MitNetz Strom)
Vitali Sakschewski (SMA Solar Technology AG)
Michael Mercker (Stromnetz Berlin)
Jochen Möller (M.O.E. GmbH)
Jürgen Blum (a-eberle)
Ana-Maria Blanco (TU Dresden)
Mommsenstraße 11
01069 Dresden
Der Workshop stellt die Ergebnisse des mehrjährigen, durch das BMUB im Rahmen des Förderprogrammes „Erneuerbar Mobil“ geförderten Forschungsprojektes ElmoNetQ dar, welches die Auswirkungen einer erhöhten Durchdringung von Elektrofahrzeugen und Photovoltaik-Anlagen auf die Strom- und Spannungsqualität im Niederspannungsnetz untersucht hat. Der Fokus des Forschungsprojektes lag dabei auf den folgenden Netzrückwirkungen: Verzerrung im Bereich bis 2 kHz (Harmonische), Verzerrung im Bereich 2 kHz - 150 kHz (Supraharmonische) sowie Unsymmetrie.
In kurzen Impulsvorträgen werden neben den Ergebnissen des Forschungsprojektes auch der aktuelle Stand der Normung sowie die Bedürfnisse und Wünsche aus Sicht von Netzbetreibern und Herstellern mit speziellem Fokus auf die Netzverträglichkeit
dargestellt. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für einen Gedankenaustausch zwischen den verschiedenen Interessengruppen sowie die konstruktive Diskussion
hinsichtlich des bestehenden Handlungsbedarfes bzw. möglicher zukünftiger Anforderungen an Ladegeräte für Elektrofahrzeuge und Wechselrichter für Photovoltaik-
Anwendungen aus Sicht der Elektroenergiequalität (Power Quality).
Die Präsentationen werden nach der Veranstaltung online zur Verfügung gestellt. Ein Positionspapier fasst die wichtigsten Erkenntnisse aus dem Workshop zusammen.

Herr Dipl.-Ing. Jan Keller
Projektmanagement
Eine verschlüsselte E-Mail über das SecureMail-Portal versenden (nur für TUD-externe Personen).
Zertifikat der DFN-PKI für verschlüsselte E-Mails.
Gültig bis: 07.01.2021
Besuchsadresse:
Toepler-Bau, Zimmer 139 Mommsenstraße 10
01069 Dresden