01.09.2025
Vorstellung Professor Wolter
Wir freuen uns, den neuen Lehrstuhlinhaber der Professur für Vernetzte Energiesysteme (vormals Professur für Elektroenergieversorgung) vorstellen zu können. Heute, am 1. September, tritt Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wolter an der TU Dresden seinen Dienst an.
Seine wissenschaftliche Laufbahn begann an der Leibniz Universität Hannover, wo er von 2006 bis 2008 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Energieversorgung und Hochspannungstechnik tätig war und 2008 promovierte. Von 2008 bis 2011 hatte er ebendort die Position des Oberingenieurs inne und schloss 2012 seine Habilitation ab. Anschließend übernahm er bei der 50Hertz Transmission GmbH in Berlin die Leitung des Fachgebiets Operative Grundsatzfragen und Konzeptentwicklung (2011–2015). Seit 2015 war er Professor und Inhaber des Lehrstuhls Elektrische Netze und Erneuerbare Energie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Praxis bringt Prof. Wolter wertvolle Expertise in unseren Fachbereich ein. Wir sind gespannt, welche neuen Akzente er setzen wird und welche Entwicklungen sich daraus für Forschung und Lehre ergeben. Wir heißen Prof. Wolter herzlich willkommen und freuen uns darauf, die kommenden Semester gemeinsam zu gestalten.