Organische Halbleiter für Optoelektronik
(Stand: Nov. 2025)
Das Modul konzentriert sich auf organische Halbleiter und optoelektronische Bauelemente, die auf diesen Materialien basieren, darunter organische Leuchtdioden (OLEDs), organische Photovoltaik und organische Fotodioden (OPDs). Anwendungen in der flexiblen Elektronik, in biomedizinischen Bereichen (wie Sensorik und Optogenetik) und im Energiesektor (Solarzellen) werden umfassend behandelt. Das Modul behandelt auch die grundlegenden Prinzipien der Nanowissenschaften, Herstellungsmethoden und Charakterisierungstechniken, die für die Realisierung und Analyse dieser Bauelemente unerlässlich sind.
| Dozent | Dr. Siddhartha Sagger, Prof. Caroline Murawski |
| Modul | EuI-NES-E-OSO |
| V/Ü/P | 2/1/0 |
| Semester | Wintersemester 2025/26 |
| Wann | Montag 13:00 - 14:30 |
| Wo | BAR 213H |
| Material | Opal |
| Inhalt |
Nach Abschluss dieses Moduls sind die Studierenden vertraut mit:
|