Forschungsprojekte der Professur Nanoelektronik
Die Forschungsprojekte der Professur Nanoelektronik umfassend zahlreiche Forschungsgebiete und stehen im direkten Zusammenhang mit den in der Halbleitertechnik angewendeten Materialentwicklungen, Fertigungstechniken und Prozessen sowie Bauelemententwicklung/-integration.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der aktuellen Forschungsprojekte:
- ALDRAM
"Optimized ALD processes for High-k RRAM Cells" - AWEO
"Atomic Layer Deposition (ALD) von Wismut und Eisen enthaltenden Oxiden-Schichten" - ENSARÖSI
"Entwicklung und Optimierung eines sauerstoffplasmaresistenten Röntgentransmissionsfensters für Silizium-Drift-Detektor-Module" - ForLab
- MCED-Implant
"Mikroelektroden auf 3D-Implantaten für Medizintechnik und Bio-Sensorik" - MultiPlaQ
"Entwicklung und Charakterisierung einer Multilayer Platine aus Quarz für Hochfrequenzanwendungen" - NeuroMCross (Teil von MemrisTec)
"Neurotransistor-based Memristive Crossbar Memcomputing" - REC2
"Responsible Electronics in the Climate Change Era" - SECAI
" School of Embedded Composite Artificial Intelligence" - TRR404 Active-3D
"Next Generation Electronics With Active Devices in Three Dimensions"
Projekte B03 und C01