Studienkompetenz - Lehrveranstaltungsreihe
Die Lehrveranstaltungsreihe gehört neben dem Einführungsprojekt zum Modul Studienkompetenz im 1. Semester (EuI-ET-C-SK, EuI-ET-C-SK, EuI-MT-C-SK, EuI-RES-C-SK).
In der Lehrveranstaltungsreihe Studienkompetenz sind aus dem folgenden Katalog Angebote im Gesamtumfang von mindestens 5 Doppelstunden (DS) zu wählen.*
Zum erfolgreichen Abschluss des Moduls benötigen Sie:
1. Nachweis der Teilnahme (Laufzettel oder Teilnahmebestätigung mit Unterschrift) und
2. ein-/zweiseitige handschriftliche Reflexion (Anforderungen s. Laufzettel) zu den Workshopteilnahmen insgesamt.
Abgabe von 1. und 2.: Briefkasten Studienfachberatung vor BAR 154 oder über OPAL (Abgabe nach allen 5 DS) bis spätestens 23.3.2026.
Titel (Anbieter) | Art und Umfang |
Termine |
---|---|---|
Lernmanagement für ET |
Workshopreihe |
3 x Di 2. DS BAR/218 |
Lernmanagement für BMT (Fakultät EuI) |
Workshopreihe |
3 x Di 2. DS BAR/218 04.11.25, 13.01.26 und tba Apr. 26 oder 21.10.25, 02.12.25, und tba Apr. 26 |
Lernmanagement für MT (Fakultät EuI) |
Workshopreihe |
3 x Di 2. DS BAR/218 14.10.25, 9.12.25 und tba Apr. 26 |
Lernmanagement für RES (Fakultät EuI) |
Workshopreihe |
3 x Di 2. DS BAR/218 25.11.25, 20.1.26 und tba Apr. 26 |
Prüfungstutorium (Fakultät EuI) [ohne Anmeldung, Termine werden per E-Mail versandt] |
Tutorium à 1 DS |
tba Dez.25/Jan.26 |
Studieren mit System – Clevere Methoden und effektive Techniken für ein erfolgreiches Studium [Reflexion ist Teil des Programms, keine separate Einreichung nötig] |
Online-Workshopreihe 2 SWS |
Mo, 4. DS |
Zitat statt Plagiat: korrekt zitieren in wissenschaftlichen Arbeiten (SLUB) |
Online-Workshop 1 DS |
Fr, 1000–1130 Uhr 24.10.25 |
Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Mi, 1500–1800 Uhr 29.10.25 |
Excel Grundlagen (Career Service) |
Online-Workshop 5 DS |
Do, 930–1700 Uhr 30.10.25 |
Aufschieben schwer gemacht – Strategien für erfolgreiches Arbeiten (Zentrale Studienberatung) |
Workshop 2,5 h (zählt als 2 DS) |
Mo, 1530–1800 Uhr 03.11.25 |
Excel Aufbaukurs (Career Service) |
Online-Workshop 5 DS |
Do, 930–1700 Uhr 6.11.25 |
Gut vernetzt im Studium: Von Small Talk zu starken Netzwerken (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Fr, 900–1200 Uhr |
Meine Ziele finden und erreichen (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Fr, 900–1200 Uhr 14.11.25 |
„Geregelt arbeiten“: Zyklusbasiertes Arbeiten in deinem Studium [nur weibl. Studierende] (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Di, 1300–1600 Uhr 18.11.25 |
Umgang mit Stress – In Balance bleiben (Career Service) |
Online-Workshop 2 DS |
Do, 900–1200 Uhr |
Schlagfertig als Erstakademiker*in – Souverän über dein Studium sprechen (Career Service) |
Online-Workshop 2 DS |
Di, 1500–1800 Uhr 25.11.25 |
Job Stories Live - Entdecke die Vielfalt [empfohlen für Studiengänge ET, MT und RES] (Fakultät EuI, NET-Initiative) |
Workshop |
Di, 6. DS |
Prokastination im Studienalltag – Was es ist und was man dagegen unternehmen kann (SLUB) |
Online-Workshop 1 DS |
Mi, 2. DS 26.11.25 oder 14.01.26 |
Rhetorik und Gesprächsführung für Frauen (Career Service) |
Online-Workshop 5 DS |
Fr, 930–1700 Uhr |
Lern- und Prüfungscoaching – Mit Motivation, Ausdauer und Erfolg studieren (Zentrale Studienberatung) |
Workshop 2 DS |
Di, 2.+3. DS 16.12.25 oder 19.01.2025 |
Selbstbewußt?! Innere Stärke und Selbstvertrauen (Career Service) |
Workshop 4 DS |
Do, 900–1500 Uhr |
Keine Angst vor Kritik – Feedback entspannt geben und annehmen (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Do, 1500–1800 Uhr 04.12.25 |
Überzeugend Präsentieren mit PowerPoint (Career Service) |
Online-Workshop 5 DS |
Fr, 930–1700 Uhr 05.12.25 |
(Wissenschaftlich) Präsentieren für Studierende (Career Service) |
Workshop 5 DS |
Mi, 930–1700 Uhr 10.12.25 |
Effizient lernen mit KI: Deine Prüfungsphase optimal vorbereiten (Career Service) |
Workshop 1 DS |
Mo, 6. DS 15.12.25 |
Ja? Nein? Vielleicht? Sich leichter entscheiden (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Di, 900–1200 Uhr 16.12.25 |
Welche Kompetenzen habe ich? Persönliche Stärken- und Schwächenanalyse (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Di, 1500-1800 Uhr 16.12.25 oder 20.01.26 |
Steuerleicht – Was du als Studi über Steuern wissen solltest (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Do, 1500–1845 Uhr 08.01.26 |
Anschieben statt Aufschieben -… und heute fang ich an! (Zentrale Studienberatung) |
Online-Workshop 2,5 h (zählt als 2 DS) |
Mo, 1530–1800 Uhr 12.01.26 |
TUDal selbstbewusst – Selbstvertrauen stärken für Studentinnen (Career Service) |
Workshop 1 DS |
Di, 6. DS 13.01.26 |
Rhetorik und Gesprächsführung für Studium und Beruf (Career Service) |
Workshop 2 DS |
Do, 1500–1800 Uhr 15.01.26 |
LaTeX – Einführung: Hands-On-Workshop für Newbies (SLUB) |
Online-Workshop 2 h (zählt als 1 DS) |
Mi, 1500–1700 Uhr |
LaTeX-Baustein: Abbildungen (SLUB) | Online-Workshop 1 h (zählt als 1 DS) |
Fr, 1000–1100 Uhr |
LaTeX-Baustein: Mathematische Formeln (SLUB) |
Online-Workshop 1 h (zählt als 1 DS) |
Mo, 1000–1100 Uhr 19.01.26 |
LaTeX-Baustein: CVs (SLUB) |
Online-Workshop 1 h (zählt als 1 DS) |
Mo, 1000–1100 Uhr 26.01.26 |
LaTeX-Baustein: Kopf- und Fußzeilen (SLUB) |
Online-Workshop 1 h (zählt als 1 DS) |
Mi, 1600–1700 Uhr 28.01.26 |
„Nur mal kurz gucken?“ – Strategien für den achtsamen Medienkonsum im Studium |
Workshop 1 DS |
Di, 5. DS 10.02.26 |
Schlüsselkompetenzwoche (Themen u. a. zu Lernen, Rhetorik, Selbstvertrauen, ChatGPT, Stress, Präsentieren, Sprechtraining, MS Excel, Konfliktmanagement, ...) (Career Service) |
verschiedene Einzel-Workshops | innerhalb 16. - 20.03.26 (Semesterferien) |
BeING Inside 2026 |
Interdisziplinäre Projektwoche BeING inside |
23. - 27.3.26 (Semsterferien) |
weitere Kurse ähnlich s. o. nach Angebot im SoSe 2026 | Angebote s. Career Service, Zentrale Studienberatung, SLUB, Schreibzentrum |
nach Angebot |
Alternative Angebote Softskills zum Studieneinstieg gemäß Modulbeschreibung Studienkompetenz auf Antrag an: Frau Dr. Kuß. |
nach Angebot, mögliche Anbieter z. B.: Career Service, Zentrale Studienberatung, SLUB, Schreibzentrum |
nach Angebot |
* Beispiele für die Zusammenstellung von mindestens 5 DS:
- Workshopreihe Lernmanagment (3 x 1 DS ) + zwei Workshops à 1 DS (z. B. Prüfungstutorium und Job Stories Live)
- drei Workshops à 1 DS (z. B. LaTeX Einführung + ein Baustein und Prüfungstuorium) und ein Workshop 2 DS (beispielsweise Lern- und Prüfungscoaching).
- ein 4 DS-Ganztagsworkshop (z. B. Präsentieren für Studierende) und ein Workshop 1 DS (z. B. Prüfungstutorium)
- ein 5 DS-Ganztagsworkshop (z. B. Präsentieren für Studierende)
- eine Lehrveranstatlungsreihe 2 SWS ( Studieren mit System – Clevere Methoden und effektive Techniken für ein erfolgreiches Studium).