23.07.2025
Graduiertenkolleg 2430 präsentiert aktuelle Forschungsergebnisse auf der AUTEX2025
Das GRK2430 veranstaltet jährlich Workshops, um die aktuellsten Ergebnisse aus dessen Forschung der interessierten Öffentlichkeit zugängig zu machen. In diesem Jahr fand die Präsentation vor internationalem Fachpublikum auf der AUTEX 2025 (11.-13. Juni 2025) mit ca. 400 Teilnehmern aus der ganzen Welt statt.
Das abwechslungsreiche Programm umfasste Fachvorträge der Doktorandinnen und Doktoranden des Kollegs und wurde ergänzt um interessante Gastvorlesungen renommierter internationaler Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden insgesamt 16 Vorträge gehalten, darunter Beiträge folgender international anerkannter Expert:innen:
Prof. Vladan Koncar – ENSAIT Ecole Nationale Supérieure des Arts et Industries Textiles, Université de Lille : New design of clothing for better comfort, design and efficiency – static and dynamic comfort assessment using a network of sensors
Prof. Lieva van Langenhove – Universiteit Gent: Research on application of Articifial Intelligence (AI) in the areas of clothing and textile
Dr. Hufenus – EMPA Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt: The beauty of bicomponent fibers - pushing melt-spinning to the limit
Diese äußerst interessanten Präsentationen stießen bei dem internationalen Fachpublikum auf großes Interesse und sorgten für einen intensiven wissenschaftlichen Austausch.
Wir danken der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für die finanzielle Förderung des Graduiertenkollegs 2430 „Interaktive Faser-Elastomer-Verbunde“. Ebenso danken wir allen Vortragenden und Teilnehmenden für Ihr Engagement und Ihren Beitrag zum erfolgreichen Verlauf der Veranstaltung.
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projekt 380321452/GRK 2430.

Dr. Rudolf Hufenus, EMPA, bei einem Vortrag