Übersicht
1. Didaktik der Informatik
2. Digitalisierung im Schulbereich
3. E-Learning
Im Forschungsfeld E-Learning stehen Werkzeuge, Konzepte und Szenarien für den Einsatz webbasierter Lehr-Lern-Arrangements in der schulischen und universitären Lehre im Fokus der Untersuchungen. Neben der weiteren Auslotung von den Potenzialen klassischer Selbstlernkurse werden dabei alle Facetten moderner medienunterstützter Lehre beleuchtet:
- Blended Learning & Flipped Classroom
- E-Assessment & QTI-kompatible Aufgabenentwicklung
- Gamification & Serious Games
- Learning Analytics & Learning-Flow-Management
- PLEs & NGDLEs
- usw.

Startscreen des Serious Games "Gedankensprung"