Prüfungen
Modulprüfungen im Lehramtsstudium
Die Teilnehmenden an unseren Lehrveranstaltungen bekommen die Prüfungstermine in ihren Lehrveranstaltungen mitgeteilt. Die verbindlichen Termine sind außerdem der jeweiligen Prüfungsanmeldeplattform (HIS-QIS bzw. Selma) zu entnehmen.
Die Teilnahme an Prüfungen ist nur nach fristgerechter Anmeldung über die jeweils zutreffende Prüfungsanmeldeplattform möglich! Ein "Mitschreiben" auf Vorbehalt ist nicht zulässig.
Alle organisatorischen Prüfungsangelegenheiten, das Lehramt betreffend, werden zentral durch das Prüfungsamt am ZLSB bearbeitet.
Staatsprüfungen
Die gesamte Organisation der ersten Staatsprüfung, d.h. deren Planung, Durchführung und Bewertung liegen in der Hand des Freistaates Sachsen. Detaillierte Informationen finden Sie als Studierende der TU Dresden auf den Seiten des LaSuB Dresden: https://www.lehrerbildung.sachsen.de/24708.htm.
Die Professur für Didaktik der Informatik unterstützt die Koordination dieser Prüfungen und stellt Prüfer für diese Prüfung. Fragen zu den konkreten Prüfungen sind - falls bereits bekannt - an die Prüfer zu richten, ansonsten wie allgemeine organisatorische Fragen an das LaSuB.
In der Regel können Sie davon ausgehen, dass ein Prüfer die Inhalte prüft, die er in seiner/seinen an die Lehramtsstudierenden gerichteten Lehrveranstaltungen vermittelt. Details können Sie gerne von den Prüfern erfahren.
Staatsprüfung in der Didaktik der Informatik
Wenn Sie sich für eine Prüfung in der Didaktik der Informatik entscheiden, legen Sie diese bei der Prüferin Prof. Dr. Mareen Grillenberger ab. Für aktuelle Informationen melden Sie sich gerne bei ihr per E-Mail.